Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
MEMC und Ja Solar planen gemeinsame Solarzellenproduktion
Die Solarkonzerne MEMC Electronic Materials aus den USA und Ja Solar aus China wollen gemeinsam eine Produktionsanlage für Solarzellen errichten. In dem Gemeinschaftunternehmen halten beide Konzerne jeweils 50 Prozent.
Standort soll die Konzernzentrale von Ja Solar in Yangzhou sein. In der ersten Phase wollen die Partner 250 Megawatt Produktionskapazität schaffen. Die Produktion soll noch vor Mitte des Jahres aufgenommen werden. Ziel ist es, im Endausbau ein Gigawatt Kapazität zu schaffen. Über das Investitionsvolumen wurde nichts mitgeteilt.
Bei der Herstellung von Silizium kooperiert MEMC mit dem koreanischen Samsung-Kozern.
Ja Solar Holdings Co., Ltd.: WKN A0F5W9 / ISIN US4660901079
MEMC Electronic Materials, Inc.: ISIN US5527151048 / WKN 896182
Standort soll die Konzernzentrale von Ja Solar in Yangzhou sein. In der ersten Phase wollen die Partner 250 Megawatt Produktionskapazität schaffen. Die Produktion soll noch vor Mitte des Jahres aufgenommen werden. Ziel ist es, im Endausbau ein Gigawatt Kapazität zu schaffen. Über das Investitionsvolumen wurde nichts mitgeteilt.
Bei der Herstellung von Silizium kooperiert MEMC mit dem koreanischen Samsung-Kozern.
Ja Solar Holdings Co., Ltd.: WKN A0F5W9 / ISIN US4660901079
MEMC Electronic Materials, Inc.: ISIN US5527151048 / WKN 896182