Kartonrollen von Mayr-Melnhof: Der Konzern wächst vor allem durch Unternehmensübernahmen. / Foto: Mayr-Melnhof

  Aktientipps, Nachhaltige Aktien

Mayr-Melnhof verbessert Ergebnis, übernimmt Tann-Gruppe

Der Karton- und Verpackungshersteller Mayr-Melnhof hat seine Geschäftszahlen für 2018 vorgelegt. Die Dividende des österreichischen Unternehmens wird wahrscheinlich angehoben.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Konzern mit Sitz in Wien hat im letzten Jahr einen Umsatz von fast 2,338 Milliarden Euro erreicht (2017: 2,337 Milliarden Euro). Einem preisbedingten Umsatzanstieg im Kartonsegment steht Unternehmensangaben zufolge ein geringfügiger Rückgang in der Packaging-Division gegenüber.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf 217 Millionen Euro (2017: 215 Millionen Euro). Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 5,9 Prozent auf 164,2 Millionen Euro (2017: 155 Millionen Euro). Der Ergebnisentwicklung entsprechend wird der 25. Ordentlichen Hauptversammlung am 24. April 2019 eine Dividendenerhöhung auf 3,20 Euro je Aktie (2017: 3,10 Euro) für das Geschäftsjahr 2018 vorgeschlagen.

Übernahme der Tann-Gruppe abgeschlossen

Mit der Akquisition der Tann-Gruppe, die am 15. Januar 2019 erfolgreich abgeschlossen wurde, vollzog Mayr-Melnhof Packaging nach eigenen Angaben einen wichtigen Wachstumsschritt (mehr zur Übernahme erfahren Sie hier).

In beiden Divisionen sei es Ziel, in 2019 sowohl mit dem Markt als auch durch Verdrängung weiter zu wachsen und das Ergebnisniveau zu behaupten. Größter Wachstumsträger wird 2019 Unternehmensangaben zufolge die im ersten Quartal in den Konzern einbezogene Tann-Gruppe sein.

Die Aktie von Mayr-Melnhof steht an der Börse Wien aktuell (19.3., 15:10 Uhr) bei 119 Euro, was einem minimalen Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. ECOreporter führt die Aktie als Kandidat für die ECOreporter-Favoriten-Aktien der Kategorie Mittelklasse. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.

Mayr-Melnhof Karton AG:

Verwandte Artikel

15.11.18
 >
19.10.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x