Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Massiver Umsatzeinbruch bei Q-Cells – Prognose einkassiert
Schwach ins Geschäftsjahr 2011 gestartet ist die Q-Cells SE. Für das erste Quartal verbucht der Solarkonzern mit Sitz in Thalheim auf Jahressicht einen Umsatzeinbruch um 46 Prozent auf rund 125 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal waren allerdings allein 92 Millionen Euro Umsatz auf zwei Verkäufe der Q-Cells zurückzuführen. Dabei ging es zum einen um ein Großprojekt in Strasskirchen, das 72,5 Millionen Euro zur Bilanz beitrug, und zum anderen um die Stromhandelsgesellschaft QCCS, die 19,8 Millionen Euro Umsatz einbrachte.
Der Verlust vor Zinsen und Steuern steigerte sich von 9,3 Millionen auf 10,6 Millionen Euro. Unter dem Strich stand ein Verlust von gut 41 Millionen Euro. Das waren 5 Millionen Euro weniger als 2010. Nach vergangenen Einbrüchen, war es Q-Cells jedoch gelungen 2010 wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Die schwache Nachfrage auf den europäischen Kernmärkten in Deutschland, Frankreich und Italien habe das Ergebnis der Q-Cells belastet, hieß es.
Die bisherige Prognose für das Gesamtjahr 2011 zog das Unternehmen nun zurück. Ursprünglich hatte es geheißen, Q-Cells werde wie im Vorjahr 82 Millionen Euro EBIT erwirtschaften. In einer Mitteilung ist jetzt nur noch von einem „positiven operativen Ergebnis“ die Rede. Der Umsatz soll mit 1,35 Milliarden Euro Vorjahresniveau erreichen.
Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
Der Verlust vor Zinsen und Steuern steigerte sich von 9,3 Millionen auf 10,6 Millionen Euro. Unter dem Strich stand ein Verlust von gut 41 Millionen Euro. Das waren 5 Millionen Euro weniger als 2010. Nach vergangenen Einbrüchen, war es Q-Cells jedoch gelungen 2010 wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Die schwache Nachfrage auf den europäischen Kernmärkten in Deutschland, Frankreich und Italien habe das Ergebnis der Q-Cells belastet, hieß es.
Die bisherige Prognose für das Gesamtjahr 2011 zog das Unternehmen nun zurück. Ursprünglich hatte es geheißen, Q-Cells werde wie im Vorjahr 82 Millionen Euro EBIT erwirtschaften. In einer Mitteilung ist jetzt nur noch von einem „positiven operativen Ergebnis“ die Rede. Der Umsatz soll mit 1,35 Milliarden Euro Vorjahresniveau erreichen.
Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866