Lenzing ist weiter von seiner Nachhaltigkeitsstrategie überzeugt. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Lenzing kassiert Prognose – Strategie bleibt unverändert

Der österreichische Faserproduzent Lenzing streicht wegen "der drastisch verschlechterten Entwicklung des Marktumfelds im laufenden Quartal" seine Ergebnisprognose 2022. Basierend auf aktuellen Annahmen bei den Energie- und Rohstoffkosten sieht Lenzing auch das Erreichen der mittelfristigen Prognose für 2024 gefährdet.

Der weitere Verlauf des Geschäftsjahres könne aufgrund der unklaren Entwicklung der Nachfrage und hoher Energie- und Rohstoffkosten kaum vorhergesagt werden, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Der Konzern sei aber "sehr gut aufgestellt" und werde "auch diese Verwerfungen meistern", so Stephan Sielaff, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Firma sieht sich "in Anbetracht der aktuellen Verwerfungen an den Energie- und Rohstoffmärkten und ihrer Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten in ihrer langfristigen Unternehmensstrategie bestärkt". Das Unternehmen werde seine Anstrengungen bei Klima- und Nachhaltigkeitszielen vorantreiben.

Raus aus fossilen Brennstoffen

So will Lenzing etwa unabhängiger von fossilen Rohstoffen werden, auch weil das Unternehmen unter hohen Gaskosten leidet. Lenzing setzt daher auf eine "Drei-Säulen-Strategie" aus Photovoltaik, Geothermie und Biomasse, diese Transformation braucht aber Zeit.

Die Lenzing-Aktie ist nach der neuen Meldung im Tradegate-Handel aktuell 13,2 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 60,30 Euro (Stand: 20.9.2022, 12:04 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 11,5 Prozent an Wert verloren, im Jahresvergleich ist sie 32 Prozent im Minus.

Lenzing hatte für das erste Halbjahr 2022 durchwachsene Zahlen präsentiert, sich gleichzeitig aber engagierte mittelfristige Ziele gesetzt. So sollte ursprünglich ab dem Geschäftsjahr 2023 (erste Ausschüttung 2024) eine Dividende von mindestens 4,50 Euro je Aktie gezahlt werden. Dieses Ziel ist nun offenbar gefährdet.

Die Aktie ist daher ein Investment mit hohem Risiko, und angesichts des stark schwankenden Kurses ist das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14 eher hoch. Aktuell erscheint ein Investment allenfalls bei sehr langfristiger Perspektive interessant.

Lenzing AG: 

Verwandte Artikel

04.08.22
 >
22.06.22
 >
16.03.22
 >
23.03.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x