Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
LDK Solar wegen Überschuldung vor dem Aus?
Der finanziell angeschlagene Solarkonzern LDK Solar aus Xinyu könnte der erste namhafte chinesische Solarkonzern sein, der von der Pleitewelle in der Solarbranche erfasst wird. Nach einem Bericht der chinesischen Tageszeitung Nanfang Zhoumo sorgen Gerüchte um eine baldige Insolvenz dafür, dass immer mehr Investoren und Aktionäre ihre Beteiligungen und Aktien los werden wollen. Zudem stornierten immer mehr chinesische Kunden in den vergangenen Monaten Bestellungen bei LDK, meldet Nanfang Zhoumo unter Berufung auf einheimische Marktbeobachrter.
Grund für die massenhafte Abkehr sei die desaströse finanzielle Lage des Konzerns. Ende April hatte LDK in einer vorläufigen Bilanz für das vierte Quartal 2011 satte 564 Millionen Dollar Nettoverlust ausgewiesen (ECOreporter.de
berichtete). Zudem soll das Unternehmen überschuldet sein. Dem chinesischen Medienbericht zufolge soll sich die Schuldenlast auf insgesamt 6 Milliarden US-Dollar belaufen, was zu jährlichen Zinszahlungen zwischen 200 und 300 Millionen Dollar führe.
Zusätzlich schwierig dürfte die Lage für LDK Solar werden, weil das Unternehmen von den drastischen Antidumping-Zöllen für chinesische Photovoltaikprodukte betroffen ist. Unterdessen hat China gegen die Zölle bei der Welthandelsorganisation WTO Klage eingereicht. Die Klage richtet sich gegen Strafzölle auf Exporte von 22 Produktgruppen und beziffert den Streitwert auf 7,3 Milliarden Dollar. Die US-Behörden hatten die Strafzölle mit dem Argument eingeführt, chinesische Hersteller würden mit Hilfe staatlicher Subventionen einen internationalen Preiskampf führen und sich so unlautere Wettbewerbsvorteile gegenüber westlichen Herstellern verschaffen.
Käme es tatsächlich zur Pleite von LDK Solar, wäre auch das deutsche Solarunternehmen Sunways AG aus Konstanz betroffen. LDK hält seit Ende April rund 71 Prozent der Anteile an dem Photovoltaik-Komponentenhersteller.
Die LDK-Solar-Aktie verlor bis zum Handelsschluss an der New Yorker Börse 19,2 Prozent an Wert und sackte auf 1,81 Dollar ab. Damit verlor sie allein in den vergangenen sieben Tagen 37,8 Prozent. Auf Jahressicht verbilligte sich die Aktie um 74,2 Prozent.
LDK Solar Co. Ltd. ISIN US50183L1070 / WKN A0MSNX
Sunways: ISIN DE0007332207 / WKN 733220
Grund für die massenhafte Abkehr sei die desaströse finanzielle Lage des Konzerns. Ende April hatte LDK in einer vorläufigen Bilanz für das vierte Quartal 2011 satte 564 Millionen Dollar Nettoverlust ausgewiesen (ECOreporter.de

Zusätzlich schwierig dürfte die Lage für LDK Solar werden, weil das Unternehmen von den drastischen Antidumping-Zöllen für chinesische Photovoltaikprodukte betroffen ist. Unterdessen hat China gegen die Zölle bei der Welthandelsorganisation WTO Klage eingereicht. Die Klage richtet sich gegen Strafzölle auf Exporte von 22 Produktgruppen und beziffert den Streitwert auf 7,3 Milliarden Dollar. Die US-Behörden hatten die Strafzölle mit dem Argument eingeführt, chinesische Hersteller würden mit Hilfe staatlicher Subventionen einen internationalen Preiskampf führen und sich so unlautere Wettbewerbsvorteile gegenüber westlichen Herstellern verschaffen.
Käme es tatsächlich zur Pleite von LDK Solar, wäre auch das deutsche Solarunternehmen Sunways AG aus Konstanz betroffen. LDK hält seit Ende April rund 71 Prozent der Anteile an dem Photovoltaik-Komponentenhersteller.
Die LDK-Solar-Aktie verlor bis zum Handelsschluss an der New Yorker Börse 19,2 Prozent an Wert und sackte auf 1,81 Dollar ab. Damit verlor sie allein in den vergangenen sieben Tagen 37,8 Prozent. Auf Jahressicht verbilligte sich die Aktie um 74,2 Prozent.
LDK Solar Co. Ltd. ISIN US50183L1070 / WKN A0MSNX
Sunways: ISIN DE0007332207 / WKN 733220