Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
LDK Solar verdreifacht Quartalsumsatz
Einen satten Umsatzsprung für das vierte Quartal des vergangenen Jahres meldete der chinesische Solarkonzern LDK Solar. Demnach gelang es dem Unternehmen mit Sitz in Xinyu, den Umsatz auf Jahressicht mehr als zu verdreifachen. Er kletterte von 304,6 Millionen Dollar in 2009 auf 920,9 Millionen Dollar in 2010.
Der Nettoertrag legte 55,4 Prozent zu und erreichte 145,2 Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie stieg damit von 0,72 Dollar im Vorjahresquartal auf 1,09 Dollar im Jahresabschlussquartal 2010. Insgesamt lieferte LDK im Berichtszeitraum Wafer mit einer Leistung von 627,9 Megawatt (MW) und Module mit 157,2 MW aus.
„Im Verlauf des vierten Quartals haben sowohl die Geschäftsbereiche Solarsilizium, Module und Solarzellen gesteigerte Ergebnisse zur Bilanz beigetragen“, so Unternehmenschef Xiaofeng Peng. Dies sei unter anderem auf den kontinuierlichen Ausbau der Produktionskapazitäten auf drei Gigawatt zurückzuführen sowie auf zahlreiche langfristige Lieferverträge.
Im ersten Quartal 2011 strebt LDK nach eigenen Angaben Umsätze zwischen 800 und 850 Millionen Dollar an. Für das Gesamtjahr soll der Umsatz zwischen 3,5 und 3,7 Milliarden Dollar erreichen. Die Auslieferungen des ersten Quartals schätzt LDK in etwa auf dem Niveau des Vorgängerquartals. Als Ziel im Bereich Wafer gibt das Unternehmen bis zu 660 MW an. Ferner strebt LDK Soalr an, Module mit 140 MW auszuliefern. Für das Gesamtjahr peilt der Soalrkonzern Wafer-Auslieferungen von bis zu 2.900 MW und Modulauslieferungen von bis zu 900 MW an.
LDK Solar Co. Ltd.: ISIN US50183L1070 / WKN A0MSNX
Der Nettoertrag legte 55,4 Prozent zu und erreichte 145,2 Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie stieg damit von 0,72 Dollar im Vorjahresquartal auf 1,09 Dollar im Jahresabschlussquartal 2010. Insgesamt lieferte LDK im Berichtszeitraum Wafer mit einer Leistung von 627,9 Megawatt (MW) und Module mit 157,2 MW aus.
„Im Verlauf des vierten Quartals haben sowohl die Geschäftsbereiche Solarsilizium, Module und Solarzellen gesteigerte Ergebnisse zur Bilanz beigetragen“, so Unternehmenschef Xiaofeng Peng. Dies sei unter anderem auf den kontinuierlichen Ausbau der Produktionskapazitäten auf drei Gigawatt zurückzuführen sowie auf zahlreiche langfristige Lieferverträge.
Im ersten Quartal 2011 strebt LDK nach eigenen Angaben Umsätze zwischen 800 und 850 Millionen Dollar an. Für das Gesamtjahr soll der Umsatz zwischen 3,5 und 3,7 Milliarden Dollar erreichen. Die Auslieferungen des ersten Quartals schätzt LDK in etwa auf dem Niveau des Vorgängerquartals. Als Ziel im Bereich Wafer gibt das Unternehmen bis zu 660 MW an. Ferner strebt LDK Soalr an, Module mit 140 MW auszuliefern. Für das Gesamtjahr peilt der Soalrkonzern Wafer-Auslieferungen von bis zu 2.900 MW und Modulauslieferungen von bis zu 900 MW an.
LDK Solar Co. Ltd.: ISIN US50183L1070 / WKN A0MSNX