Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
LDK Solar legt vorläufige Zahlen für das vierte Quartal 2011 vor
Mit einem voraussichtlichen Nettoverlust in Höhe von mehr als einer halben Milliarde US-Dollar (564,6 Millionen) hat der chinesische Solarkonzern LDK Solar Co. Ltd. das letzte Quartal 2011 abgeschlossen. Im vergleichbaren Zeitraum in 2010 hatte das Unternehmen aus Xinyu noch 145,2 Millionen Gewinn erwirtschaftete .
Der Nettoumsatz belief sich auf 420,2 Millionen US-Dollar. Damit bleibt LDK Solar unter den bereits nach unten korrigierten Prognosen von 440 bis 450 Millionen US-Dollar zurück (wir
berichteten). Der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresergebnis von 920,86 Millionen Dollar um mehr als die Hälfte geschrumpft.
Die Nennleistung der ausgelieferten Solar-Module und -Zellen belief sich laut LDK im vierten Quartal 2011 auf 255,5 Megawatt. Die angestrebte Menge an Wafer-Auslieferungen von 215 bis 260 Megawatt wurde verfehlt: im vierten Quartal 2011 belief sich diese Zahl laut LDK Solar auf 197,1 Megawatt. Auch dies bedeutet einen deutlichen Rückgang. Im vierten Quartal 2010 lag diese Zahl noch bei 627,9 Megawatt.
Im ersten Quartal 2012 geht LDK Solar von einem Umsatz von 190 bis 230 Millionen US-Dollar aus. Die Nennleistung der gelieferten Wafer soll im ersten Quartal bei 140 bis 150 Megawatt liegen und die Nennleistung der ausgelieferten Photovoltaik-Module zwischen 170 und 180 Megawatt, meldet LDK. Die Produktionskapazität soll im Bereich Polysilizium etwa 1,8 bis 1,9 Gigawatt erreichen
Für das Geschäftsjahr 2012 peilt LDK nach eigenen Angaben einen Umsatz von 2 bis 2,7 Milliarden US-Dollar an. Die Polysilizium-Produktion soll zwischen 12 und 15 Gigawatt und die Wafer-Jahresproduktion bei 2,7 bis 3,3 Gigawatt Nennleistung liegen.
LDK Solar Co. Ltd.: ISIN US50183L1070 / WKN A0MSNX
Der Nettoumsatz belief sich auf 420,2 Millionen US-Dollar. Damit bleibt LDK Solar unter den bereits nach unten korrigierten Prognosen von 440 bis 450 Millionen US-Dollar zurück (wir

Die Nennleistung der ausgelieferten Solar-Module und -Zellen belief sich laut LDK im vierten Quartal 2011 auf 255,5 Megawatt. Die angestrebte Menge an Wafer-Auslieferungen von 215 bis 260 Megawatt wurde verfehlt: im vierten Quartal 2011 belief sich diese Zahl laut LDK Solar auf 197,1 Megawatt. Auch dies bedeutet einen deutlichen Rückgang. Im vierten Quartal 2010 lag diese Zahl noch bei 627,9 Megawatt.
Im ersten Quartal 2012 geht LDK Solar von einem Umsatz von 190 bis 230 Millionen US-Dollar aus. Die Nennleistung der gelieferten Wafer soll im ersten Quartal bei 140 bis 150 Megawatt liegen und die Nennleistung der ausgelieferten Photovoltaik-Module zwischen 170 und 180 Megawatt, meldet LDK. Die Produktionskapazität soll im Bereich Polysilizium etwa 1,8 bis 1,9 Gigawatt erreichen
Für das Geschäftsjahr 2012 peilt LDK nach eigenen Angaben einen Umsatz von 2 bis 2,7 Milliarden US-Dollar an. Die Polysilizium-Produktion soll zwischen 12 und 15 Gigawatt und die Wafer-Jahresproduktion bei 2,7 bis 3,3 Gigawatt Nennleistung liegen.
LDK Solar Co. Ltd.: ISIN US50183L1070 / WKN A0MSNX