Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Kyocera liefert Module für 34 Photovoltaik-Freiflächenanlagen nach Thailand
Der japanische Photovolatikhersteller Kyocera liefert Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 204 Megawatt (MW) für das größte Solarenergie-Projekt in Thailand. Im Nordosten des Landes werden innerhalb des Projekts "Solar Farms" 34 verschiedene Freiflächenanlagen mit jeweils sechs MW Leistung von der in Bangkok ansässigen Firma Solar Power Co., Ltd. gebaut.
Der mit Sonnenenergie erzeugte Strom wird von der PEA (Provincial Electricity Authority) an Endverbraucher und Geschäftskunden geliefert. Insgesamt wird das Projekt den jährlichen Energiebedarf von 170.000 thailändischen Haushalten decken.
Bis zum Jahr 2022 plant Thailand Solarinstallationen mit einer Gesamtleistung von 500 MW zu errichten.
Der mit Sonnenenergie erzeugte Strom wird von der PEA (Provincial Electricity Authority) an Endverbraucher und Geschäftskunden geliefert. Insgesamt wird das Projekt den jährlichen Energiebedarf von 170.000 thailändischen Haushalten decken.
Bis zum Jahr 2022 plant Thailand Solarinstallationen mit einer Gesamtleistung von 500 MW zu errichten.