Nachhaltige Aktien, Meldungen

Kurssturz bei Conergy AG – noch mehr Verlust in 2008, Umsatzeinbruch im 1. Quartal, Konflikt mit Waferproduzentin MEMC

Einen Kurseinbruch von knapp 38 Prozent verzeichnet am Morgen die Aktie des Hamburger Solarkonzerns Conergy AG. Das TecDAX-Unternehmen hatte seine endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 vorgelegt und dabei einen nochmals höheren Verlust beim Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) berichtet. Der Fehlbetrag beläuft sich demnach auf minus 213 Millionen Euro; bei Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen Anfang März hatte das Unternehmen ein Minus von 158 Millionen Euro gemeldet (Opens external link in new windowECOreporter.de berichtete). In 2007 lag der Verlust ebenfalls bei minus 213 Millionen Euro.


Hintergrund der nochmals verschlechterten Ertragslage ist den Angaben zufolge ein Streit mit dem Waferlieferanten MEMC Electronic Materials, Inc. Conergy strebt demnach an, einen Liefervertrag mit MEMC aufzulösen. Man habe Mitte 2008 Anzahlungen auf den Vertrag geleistet, so Conergy, darauf fielen nun Wertberichtigungen an, die das Ergebnis belasten. Die Ergebnisverschlechterung sei somit nicht liquiditätswirksam. Dieter Ammer, Vorstandsvorsitzender der Conergy AG, erklärte: „Der von dem alten Vorstand abgeschlossene Vertrag mit MEMC bildet in keiner Weise den sehr starken Verfall in den Marktpreisen für Wafer ab. Zudem haben wir starke Zweifel an der rechtlichen Vertragsstruktur. Die mit einer solchen Vertragsauflösung verbundenen hohen Kosten würden wir in Kauf nehmen.“ Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den Vorstand den Angaben zufolge dazu ermächtigt, den Liefervertrag notfalls noch im April gerichtlich anzugreifen, sollte es in den nächsten Tagen nicht zu einer einvernehmlichen Lösung kommen. Man verhandle mit dem Ziel, den Liefervertrag gegen Verbleib der getätigten Anzahlungen bei MEMC bei gleichzeitigem Abschluss eines neuen Liefervertrages mit einer einjährigen Laufzeit aufzuheben.
Im Juli 2008 hatte Conergy – bereits unter Führung vom Ammer – das Umsatzvolumen des Vertrages einvernehmlich mit MEMC von sieben bis acht Milliarden US-Dollar auf rund vier Milliarden US-Dollar gesenkt. (Lesen Sie dazu auch unsere Opens external link in new windowMeldung vom 10.7.2008.)


Marktteilnehmer hatten offensichtlich auf einen Erfolg von Conergy in den erneuten Verhandlungen mit MEMC spekuliert. Die Aktie des Unternehmens erlebte in den letzten Wochen eine Kursralley von 0,36 Euro am 20. März kletterte sie auf 1,62 Euro am 20. April. Am Morgen wurden zuletzt 1,07 Euro für die Anteilscheine notiert (10:55 Uhr).

Auch der Conergy-Vertragspartner MEMC kämpft mit dem drastischen Markteinbruch im Zuge der Finanzkrise. Opens external link in new windowEnde Januar berichtete das Unternehmen aus St. Peter im US-Bundesstaat Missouri einen massiven Gewinnrückgang im vierten Quartal 2008, der Gewinn im Gesamtjahr hat sich mehr als halbiert. Für das 1. Quartal 2009 stellte MEMC einen möglichen Umsatzschwund von bis zu 50 Prozent in Aussicht. Seit Anfang Februar hat MEMC einen Opens external link in new windowneuen Vorstandschef. Mitte April kündigte der Waferhersteller Opens external link in new windowEntlassungen in seiner Niederlassung in Korea an.


Conergy bestätigte die vorläufigen Zahlen zum Konzernumsatz, dieser sei gegenüber 2007 um 40 Prozent gestiegen auf 1.006 Millionen Euro (2007: 719 Millionen Euro). Den Jahresverlust im fortzuführenden Geschäft gibt Conergy mit minus 254 Millionen Euro an. Vorläufig waren 199 Millionen Euro gemeldet worden, im Vorjahr lag der Verlust bei minus 213 Millionen Euro. Inklusive der aufgegebenen Geschäftsbereiche belief sich der Jahresfehlbetrag auf 307 Millionen Euro (Vorjahr: minus 248 Millionen Euro; vorläufige Zahl: 252 Millionen Euro).

Deutlich schlechter als erwartet, verlief der Start der Conergy AG ins laufende Geschäftsjahr. Nach vorläufigen Berechnungen belief sich der Umsatz in den ersten drei Monaten 2009 auf 65 Millionen Euro. Dies entspräche einem Rückgang um 70 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008. Man gehe nicht davon aus, dass das Umsatzniveau von 2008 in diesem Jahr gehalten werden könne, so Conergy.

Conergy AG: ISIN DE0006040025 / WKN 604002
MEMC Electronic Materials, Inc.: ISIN US5527151048 / WKN 896182
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x