Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Küchenausrüster Rational AG steigert Umsatz und Gewinn - Aktie im Aufwind
Starke Zahlen für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2012 hat der Küchenausrüster Rational AG aus Landsberg vorgelegt. Demnach kletterte der Umsatz der ersten sechs Monate um 13 Prozent von 180,2 Millionen Euro in 2011 auf 204,4 Millionen Euro in 2012. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) erreichte 53,7 Millionen Euro. Er übertraf das EBIT des Vorjahreszeitraums um 18 Prozent. Der Gewinn je Aktie (EPS) des ersten Halbjahres kletterte von 3,03 auf 3,60 Euro.
Ähnlich stark verlief auch das zweite Quartal der Rational AG. Hier schlugen auf Jahressicht 17 Prozent Umsatzanstieg und 22 Prozent mehr Gewinn zu Buche. Der Quartalsumsatz der Zeit zwischen März und Juni wuchs von 92,2 Millionen Euro im Vorjahr auf 107,5 Millionen Euro. Das EBIT dieses Zeitraums erreichte nach 25,3 Millionen Euro 2011 nun 30,8 Millionen Euro. Und das EPS legte 23 Prozent und kletterte auf 2,08 Euro.
Für das Gesamtjahr 2012 geht der Vorstand der Rational AG unverändert von einer positiven Geschäftsentwicklung aus: „Aufgrund der stabilen Wachstumsprognosen für 2012, des positiven Geschäftsverlaufs im ersten Halbjahr, aber auch mit Blick auf die Unsicherheiten der weiteren weltwirtschaftlichen Entwicklung, bestätigen wir für das Geschäftsjahr 2012 unsere Prognose von rund 10 Prozent Wachstum bei Umsatz und Ergebnis“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Günter Blaschke.
An der Börse in Frankfurt verschaffte das neueste Zahlenwerk der Rational-Aktie Rückenwind. Sie kletterte im Xetra bis 10:50 Uhr um knapp 1,6 Prozent auf 201 Euro. Damit setzte sie den Aufwärtstrend der jüngsten Vergangenheit fort. Heute vor einer Woche war die Aktie noch 5,3 Prozent günstiger, im Vergleich zum Kurs vor vier Wochen legte sie 6,3 Prozent zu. Heute vor einem Jahr lag sie noch 21,4 Prozent unter dem aktuellen Niveau. Im Vorfeld der Veröffentlichung der Halbjahresbilanz hatte Gordon Schönell, Experte des Bankhauses Lampe, die Aktie analysiert. Warum er trotz eines zuversichtlichen Ergebnisses zum Verkauf der Aktie riet, lesen Sie
hier.
Rational AG: ISIN DE0007010803 / WKN 701080
Ähnlich stark verlief auch das zweite Quartal der Rational AG. Hier schlugen auf Jahressicht 17 Prozent Umsatzanstieg und 22 Prozent mehr Gewinn zu Buche. Der Quartalsumsatz der Zeit zwischen März und Juni wuchs von 92,2 Millionen Euro im Vorjahr auf 107,5 Millionen Euro. Das EBIT dieses Zeitraums erreichte nach 25,3 Millionen Euro 2011 nun 30,8 Millionen Euro. Und das EPS legte 23 Prozent und kletterte auf 2,08 Euro.
Für das Gesamtjahr 2012 geht der Vorstand der Rational AG unverändert von einer positiven Geschäftsentwicklung aus: „Aufgrund der stabilen Wachstumsprognosen für 2012, des positiven Geschäftsverlaufs im ersten Halbjahr, aber auch mit Blick auf die Unsicherheiten der weiteren weltwirtschaftlichen Entwicklung, bestätigen wir für das Geschäftsjahr 2012 unsere Prognose von rund 10 Prozent Wachstum bei Umsatz und Ergebnis“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Günter Blaschke.
An der Börse in Frankfurt verschaffte das neueste Zahlenwerk der Rational-Aktie Rückenwind. Sie kletterte im Xetra bis 10:50 Uhr um knapp 1,6 Prozent auf 201 Euro. Damit setzte sie den Aufwärtstrend der jüngsten Vergangenheit fort. Heute vor einer Woche war die Aktie noch 5,3 Prozent günstiger, im Vergleich zum Kurs vor vier Wochen legte sie 6,3 Prozent zu. Heute vor einem Jahr lag sie noch 21,4 Prozent unter dem aktuellen Niveau. Im Vorfeld der Veröffentlichung der Halbjahresbilanz hatte Gordon Schönell, Experte des Bankhauses Lampe, die Aktie analysiert. Warum er trotz eines zuversichtlichen Ergebnisses zum Verkauf der Aktie riet, lesen Sie

Rational AG: ISIN DE0007010803 / WKN 701080