Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Kommuninvest i Sverige - Rating 6/2012: Zürcher Kantonalbank
Kommuninvest i Sverige wurde 1986 durch eine Gruppe von zehn Gemeinden in der schwedischen Region Örebro gegründet. Ziel ist es, den Gemeinden möglichst günstige Finanzierungsmöglichkeiten anzubieten. Aktuell zählt die Genossenschaft 259 Gemeinden und acht Regionen. Dies sind mehr als 85% aller schwedischen Kommunen.
Nachhaltigkeit in Strategie und Management
Kommuninvest ist als Mitgliederkooperative organisiert, deren Eigentümer und Garantiegeber die schwedischen Regionalregierungen sind. Kommuninvest stellt 44% der Kommunalkredite bereit und ist damit der wichtigste Kreditgeber für schwedische Gemeinden und Regionen. Das Kreditvergabevolumen hat in den letzten zehn Jahren um 16% pro Jahr zugenommen, da die Zahl der Mitglieder stark gestiegen ist. Das gute Bonitätsrating stützt sich auf die strengen Garantiebestimmungen für die Genossenschaftsmitglieder, auf die hohe Qualität des Kreditportfolios und auf das umfangreiche Liquiditätspolster des Unternehmens.
Nachhaltigkeit von Produkten und Betrieb
Kommuninvest erfüllt indirekt eine gemeinnützige Funktion: Gemeinden und Bezirke haben die Aufgabe, grundlegende Dienstleistungen für die Öffentlichkeit wie Kinderbetreuung, Altersfürsorge, öffentliche Versorgung (Energie, Wasser/Abwasser, Müllabfuhr), Gesundheitspflege und Bildungswesen bereitzustellen und finanzieren sich wiederum über die erhobenen Steuern. Gegenwärtig finanziert sich eine angeschlossene Gemeinde im Durchschnitt zu 65% über Kommuninvest. 43% der vergebenen Kredite gehen an Gemeinden und Bezirke, 32% werden für den gemeinnützigen Wohnungsbau verwendet. Zusätzlich zu den vergebenen Krediten bietet Kommuninvest ihren Mitgliedern auch Beratung und Ausbildung an. Von den acht Verwaltungsratsmitgliedern sind drei Frauen; es werden einige wenige Mitarbeiterindikatoren erhoben (z.B. Alter, krankheitsbedingte Abwesenheit, Ausgaben für Weiterbildung) und eine jährliche Befragung der Mitarbeitenden durchgeführt. Betriebsökologische Massnahmen werden nicht getroffen – mit nur 59 Mitarbeitenden sind die Kapazitäten für umfangreiche Massnahmen aber auch beschränkt.
Nachhaltigkeitsrating AAA (von C bis AAA)
Von Alex Stauffacher
Diese Publikation wurde nicht vom Research der Zürcher Kantonalbank erstellt, sondern von der Organisationseinheit Asset Management, und untersteht somit nicht den Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse der Schweizerischen Bankiervereinigung.
Sektor: Banken
Land: Schweden
Mitarbeitende: 59
Bilanzsumme: 234 Milliarden Schwedische Kronen
Wir publizieren dieses Rating mit freundlicher Genehmigung der ZKB.
Nachhaltigkeit in Strategie und Management
Kommuninvest ist als Mitgliederkooperative organisiert, deren Eigentümer und Garantiegeber die schwedischen Regionalregierungen sind. Kommuninvest stellt 44% der Kommunalkredite bereit und ist damit der wichtigste Kreditgeber für schwedische Gemeinden und Regionen. Das Kreditvergabevolumen hat in den letzten zehn Jahren um 16% pro Jahr zugenommen, da die Zahl der Mitglieder stark gestiegen ist. Das gute Bonitätsrating stützt sich auf die strengen Garantiebestimmungen für die Genossenschaftsmitglieder, auf die hohe Qualität des Kreditportfolios und auf das umfangreiche Liquiditätspolster des Unternehmens.
Nachhaltigkeit von Produkten und Betrieb
Kommuninvest erfüllt indirekt eine gemeinnützige Funktion: Gemeinden und Bezirke haben die Aufgabe, grundlegende Dienstleistungen für die Öffentlichkeit wie Kinderbetreuung, Altersfürsorge, öffentliche Versorgung (Energie, Wasser/Abwasser, Müllabfuhr), Gesundheitspflege und Bildungswesen bereitzustellen und finanzieren sich wiederum über die erhobenen Steuern. Gegenwärtig finanziert sich eine angeschlossene Gemeinde im Durchschnitt zu 65% über Kommuninvest. 43% der vergebenen Kredite gehen an Gemeinden und Bezirke, 32% werden für den gemeinnützigen Wohnungsbau verwendet. Zusätzlich zu den vergebenen Krediten bietet Kommuninvest ihren Mitgliedern auch Beratung und Ausbildung an. Von den acht Verwaltungsratsmitgliedern sind drei Frauen; es werden einige wenige Mitarbeiterindikatoren erhoben (z.B. Alter, krankheitsbedingte Abwesenheit, Ausgaben für Weiterbildung) und eine jährliche Befragung der Mitarbeitenden durchgeführt. Betriebsökologische Massnahmen werden nicht getroffen – mit nur 59 Mitarbeitenden sind die Kapazitäten für umfangreiche Massnahmen aber auch beschränkt.
Nachhaltigkeitsrating AAA (von C bis AAA)
Von Alex Stauffacher
Diese Publikation wurde nicht vom Research der Zürcher Kantonalbank erstellt, sondern von der Organisationseinheit Asset Management, und untersteht somit nicht den Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse der Schweizerischen Bankiervereinigung.
Sektor: Banken
Land: Schweden
Mitarbeitende: 59
Bilanzsumme: 234 Milliarden Schwedische Kronen
Wir publizieren dieses Rating mit freundlicher Genehmigung der ZKB.