Nachhaltige Aktien, Meldungen

Klimaschutz in Europa benötigt zunehmend privates Kapital

Banken werden bei der Finanzierung von Klimaschutzprojekten in Europa die entscheidende Rolle spielen. Das geht aus einer Studie von Accenture und Barlays hervor. Insgesamt seinen knapp drei Billionen Euro seien für Investitionen erforderlich. Nötig seien aber weiterhin zuverlässige und dauerhafte Anreize durch die Regierungen.

In der Studie wurden 15 wichtige Technologien zur Verminderung des CO2-Ausstoßes identifiziert. Betrachtet wurde die Periode von 2011 bis 2020. Dabei gehen die Autoren von dem Ziel aus, die Emissionen auf 83 Prozent des Niveaus von 1990 zu drücken. Dabei geht es um ein Emissionsvolumen von 2,2 Gigatonnen.

Bisher hätten Klimaschutzinitiativen stark von Regierungsprogrammen gelebt, stellt die Studie fest. In Zeiten hoher Staatsverschuldungen und gereifter Technologien sei nun zunehmend privates Kapital gefragt. 73 Prozent des nötigen Kapitals müsse privat beschafft werden.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x