Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
KlimaGut Immobilien AG platziert Kapitalerhöhung und kauft erstes Mietshaus
Die Berliner KlimaGut Immobilien AG hat zum Jahresende 2010 ihre erste Kapitalerhöhung platziert. Zwölf neue Aktionärinnen und Aktionäre und vier der Gründungsaktionärinnen und -aktionäre haben zusammen ein Kapital von 500.000 Euro gezeichnet. Das Kapital ist aufgeteilt in 250.000 Aktien à zwei Euro.
Ebenfalls zum Jahresende 2010 hat der Vorstand der Gesellschaft Fabian Tacke den Kaufvertrag für die erste Immobilie der Gesellschaft unterzeichnet: ein Miethaus mit 23 Wohnungen im Berliner Stadtteil Oberschöneweide. Das 1900 erbaute Haus soll zum ersten klimaneutral betriebenen Miethaus entwickelt werden.
Fabian Tacke, Gründer und Vorstand der KlimaGut AG: "Es war im Krisenjahr 2010 entgegen unseren Erwartungen sehr schwer, Kapitalanleger von einer neuen, innovativen Geschäftsidee zu überzeugen. Um so mehr freue ich mich, dass es Menschen gibt, die den Mut und das Vertrauen haben, in unsere AG zu investieren und an ein nachhaltiges und zukunftsweisendes Geschäftsmodell glauben."
Die energetische Sanierung von Immobilien spielt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle. Fast 40 Prozent der Energie in Europa wird in Gebäuden verbraucht, über 30 Prozent der CO2-Emissionen stammen aus Gebäuden. Gleichzeitig wollen immer mehr Menschen ihr Geld auch unter Aspekten der Nachhaltigkeit anlegen. Die KlimaGut AG verbindet diese beiden Trends und will Immobilienfonds mit klimaneutral betriebenen Gebäuden für grüne Anleger anbieten. Die behutsame Sanierung von bestehenden Gebäuden soll dabei den Schwerpunkt bilden.
Ebenfalls zum Jahresende 2010 hat der Vorstand der Gesellschaft Fabian Tacke den Kaufvertrag für die erste Immobilie der Gesellschaft unterzeichnet: ein Miethaus mit 23 Wohnungen im Berliner Stadtteil Oberschöneweide. Das 1900 erbaute Haus soll zum ersten klimaneutral betriebenen Miethaus entwickelt werden.
Fabian Tacke, Gründer und Vorstand der KlimaGut AG: "Es war im Krisenjahr 2010 entgegen unseren Erwartungen sehr schwer, Kapitalanleger von einer neuen, innovativen Geschäftsidee zu überzeugen. Um so mehr freue ich mich, dass es Menschen gibt, die den Mut und das Vertrauen haben, in unsere AG zu investieren und an ein nachhaltiges und zukunftsweisendes Geschäftsmodell glauben."
Die energetische Sanierung von Immobilien spielt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle. Fast 40 Prozent der Energie in Europa wird in Gebäuden verbraucht, über 30 Prozent der CO2-Emissionen stammen aus Gebäuden. Gleichzeitig wollen immer mehr Menschen ihr Geld auch unter Aspekten der Nachhaltigkeit anlegen. Die KlimaGut AG verbindet diese beiden Trends und will Immobilienfonds mit klimaneutral betriebenen Gebäuden für grüne Anleger anbieten. Die behutsame Sanierung von bestehenden Gebäuden soll dabei den Schwerpunkt bilden.