Erneuerbare Energie

juwi und ThyssenKrupp kooperieren im Bereich Photovoltaik

Der Erneurbare-Energien-Projektierter juwi aus Wörrstadt und die Geschäftseinheit Color/Construction von ThyssenKrupp Steel Europe bieten gemeinsam Bauelemente mit dachparallelen Photovoltaikmodulen an. Das Angebot richtet sich an Eigentümer von Industrie- und Gewerbebauten.

Die Photovoltaik-Systeme bestehen nach Unternehmensangaben aus Modulen, die auf spezielle Unterkonstruktionen montiert werden. Die Unterkonstruktionen wiederum sind auf die Dachelemente von ThyssenKrupp Steel Europe abgestimmt. Die Systeme eignen sich sowohl für einschalige Dächer als auch für Dächer aus Sandwichelementen.

Für die Finanzierung der Photovoltaik-Systeme gibt es zwei Modelle. Entweder gehen Dach und Solaranlage in den Besitz des Gebäudeinhabers über oder die Solaranlage wird Eigentum eines anderen Investors. Der Gebäudebesitzer erhält dann eine Pacht für die Nutzung der Dachfläche.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x