Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Johnson & Johnson - Rating 10/2012: Zürcher Kantonalbank
Johnson & Johnson (J&J) ist gemessen an der Marktkapitalisierung das weltweit grösste Unternehmen im Pharmabereich. J&J ist in drei Segmenten tätig: Pharmaprodukte (37% Umsatzanteil 2011, u.a. Risperdal zur Behandlung von Schizophrenie), medizinische und diagnostische Geräte (40%, u.a. Stents) sowie Pflege- und Hygieneartikel (23%, z.B. Bebe Young Care).
Produktportfolio
Über die Tochtergesellschaft Tibotec forscht J&J an innovativen Produkten gegen HIV und Tuberkulose – Krankheiten, die auf den Entwicklungsländern besonders schwer lasten. Einige der Produkte sind bereits auf dem Markt. In der Pipeline sind z.B. Medikamente gegen HIV, Tuberkulose und Röteln.
Stärken
J&J verfügt über Umwelt- und Sozialrichtlinien und verlangt von ihren externen Produktionspartnern die Einhaltung strenger Umwelt- und Sozialvorgaben. Das Unternehmen verfolgt eine klare Klimastrategie, und das Umweltmanagementsystem ist für alle Standorte gemäss ISO- 14001 zertifiziert. Für die Produktentwicklung bestehen umfassende Richtlinien zu Sicherheit, Qualität und Produktperformance. Gemäss der Helsinki-Deklaration bietet J&J den Probanden nach dem Abschluss der klinischen Studien kostenlose Medikamente und anderweitige Produkte. Mit einem langfristigen Projekt setzt sich das Unternehmen für den besseren Zugang zu Medikamenten in Entwicklungsländern ein. Das Engagement bei Anspruchsgruppen konzentriert sich auf HIV. J&J informiert beispielsweise HIV-positive schwangere Frauen, wie sich eine Übertragung des Virus auf das Kind vermeiden lässt. Dieses «Mothers2Mothers»-Programm wurde 2005 eingeführt und seitdem auf 16 Standorte in Südafrika ausgedehnt.
Verbesserungspotential
J&J ist im Branchenvergleich überdurchschnittlich oft in juristische Verfahren verwickelt (u.a. zur Produktsicherheit, zu Off-Label-Marketing oder Korruption). Im Mai 2012 bezahlte J&J eine Strafe von USD 70 Mio wegen Bestechung in Griechenland, Polen und Rumänien. Das Unternehmen veröffentlicht noch keine Informationen zu einem speziellen Training für sein Marketingpersonal. Die UN Global Compact wurde noch nicht unterzeichnet.
Nachhaltigkeitsrating A (von C bis AAA)
Von Eve Morelli
Diese Publikation wurde nicht vom Research der Zürcher Kantonalbank erstellt, sondern von der Organisationseinheit Asset Management, und untersteht somit nicht den Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse der Schweizerischen Bankiervereinigung.
Sektor: Pharmazeutika
Land: USA
Mitarbeitende: 117.900
Umsatz: 16,2 Milliarden Euro
Marktkapitalisierung: 65 Milliarden US-Dollar
Wir publizieren dieses Rating mit freundlicher Genehmigung der ZKB.
Produktportfolio
Über die Tochtergesellschaft Tibotec forscht J&J an innovativen Produkten gegen HIV und Tuberkulose – Krankheiten, die auf den Entwicklungsländern besonders schwer lasten. Einige der Produkte sind bereits auf dem Markt. In der Pipeline sind z.B. Medikamente gegen HIV, Tuberkulose und Röteln.
Stärken
J&J verfügt über Umwelt- und Sozialrichtlinien und verlangt von ihren externen Produktionspartnern die Einhaltung strenger Umwelt- und Sozialvorgaben. Das Unternehmen verfolgt eine klare Klimastrategie, und das Umweltmanagementsystem ist für alle Standorte gemäss ISO- 14001 zertifiziert. Für die Produktentwicklung bestehen umfassende Richtlinien zu Sicherheit, Qualität und Produktperformance. Gemäss der Helsinki-Deklaration bietet J&J den Probanden nach dem Abschluss der klinischen Studien kostenlose Medikamente und anderweitige Produkte. Mit einem langfristigen Projekt setzt sich das Unternehmen für den besseren Zugang zu Medikamenten in Entwicklungsländern ein. Das Engagement bei Anspruchsgruppen konzentriert sich auf HIV. J&J informiert beispielsweise HIV-positive schwangere Frauen, wie sich eine Übertragung des Virus auf das Kind vermeiden lässt. Dieses «Mothers2Mothers»-Programm wurde 2005 eingeführt und seitdem auf 16 Standorte in Südafrika ausgedehnt.
Verbesserungspotential
J&J ist im Branchenvergleich überdurchschnittlich oft in juristische Verfahren verwickelt (u.a. zur Produktsicherheit, zu Off-Label-Marketing oder Korruption). Im Mai 2012 bezahlte J&J eine Strafe von USD 70 Mio wegen Bestechung in Griechenland, Polen und Rumänien. Das Unternehmen veröffentlicht noch keine Informationen zu einem speziellen Training für sein Marketingpersonal. Die UN Global Compact wurde noch nicht unterzeichnet.
Nachhaltigkeitsrating A (von C bis AAA)
Von Eve Morelli
Diese Publikation wurde nicht vom Research der Zürcher Kantonalbank erstellt, sondern von der Organisationseinheit Asset Management, und untersteht somit nicht den Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse der Schweizerischen Bankiervereinigung.
Sektor: Pharmazeutika
Land: USA
Mitarbeitende: 117.900
Umsatz: 16,2 Milliarden Euro
Marktkapitalisierung: 65 Milliarden US-Dollar
Wir publizieren dieses Rating mit freundlicher Genehmigung der ZKB.