Nachhaltige Aktien, Meldungen

JinkoSolar fliegt aus Photovoltaik-Index PPVX

Der chinesische Photovoltaik-Konzern Holding Co. ist nicht mehr im Photon Photovoltaik-Aktien Index PPVX gelistet. Wie die Index-Initiatoren Photon und Öko-Invest mitteilten, wird er durch die südkoreanische Nexolon (ISIN KR7110570009) ersetzt. Sie begründeten den Austausch damit, dass die Marktkapitalisierung von Nexolon mit zuletzt 266 Millionen Euro in den letzten vier Wochen erheblich über der Marktkapitalisierung von Jinkosolar gelegen habe. Die der Marktkapitalisierung chinesischen Aktie habe zuletzt 124 Millionen Euro betragen und damit den niedrigsten Wert in dem Solarindex aufgewiesen.
Jinko Solar hatte im November einen Gewinneinbruch bekannt geben und die Prognose für das Gesamtjahr kappen müssen. Wie andere Solarhersteller auch leidet das Unternehmen unter dem anhaltenden Preisverfall bei Photovoltaikprodukten.

Nexolon ist neben Woongjin Energy die zweite Solarfirma aus Südkorea im 30 Solarwerte umfassenden PPVX. Sie  wurde im Juli 2007 gegründet und ist seit Oktober 2011 an der Börse in Seoul notiert. Mit rund 1.000 Mitarbeitern produziert Nexolon mono- und multikristallinen Ingots und Wafer für die Solarindustrie. Anfang 2011 wurde die Produktionskapazität auf 700 MW erweitert, zum Jahreswechsel 2012 war eine Ausweitung der Kapazität auf 1.800 MW geplant. 2010 hatte X einen Umsatz in Höhe von 451,3 Milliarden Won erwirtschaftet. Der Netto-Gewinn belief sich auf 35,5 Milliarden Won. In den ersten drei Quartalen 2011 stieg der Umsatz auf 479,2 Milliarden Won, der Gewinn brach auf 9,9 Milliarden Won ein.

JinkoSolar Holding Co. Ltd: ISIN US47759T1007 / WKN A0Q87R
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x