Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Ja Solar plant Fabrik in den USA
Um 30 Prozent will der chinesische Solarkonzern Ja Solar seine Produktionskapazität im kommenden Jahr ausweiten. Das kündigte Vorstandschef Fang Peng jetzt an. Verhandelt werde über eine Fabrik in den USA.
Zurzeit verfügt Ja Solar über eine Kapazität von zwei Gigawatt pro Jahr. Das ist das Zweieinhalbfache der Vorjahresmenge. Der Weltmarktanteil berägt den Angaben zufolge zurzeit zehn Prozent und soll wachsen. Im Auge hat Feng wachsende Märkte wie Kanada und Afrika.
Die Modulproduktion wurde in diesem Jahr aufgenommen und hat 50 Megawatt (MW) erreicht. Geliefert wurden Module nach Italy, die USA und Deutschland. Zu den Kunden zählen laut Fang MEMC Electronic Materials, SunEdison und BP Solar.
Die Wafer-Produktionskapazität beträgt zurzeit 300 MW und soll ebenfalls ausgebaut werden. Außerdem sollen bis 2015 zehn Gigawatt Wafer und Silizium von der Hongkonger GCL Poly Energy Holdings Ltd. bezogen werden.
Ja Solar Holdings Co. Ltd.: WKN A0F5W9 / ISIN US4660901079
Zurzeit verfügt Ja Solar über eine Kapazität von zwei Gigawatt pro Jahr. Das ist das Zweieinhalbfache der Vorjahresmenge. Der Weltmarktanteil berägt den Angaben zufolge zurzeit zehn Prozent und soll wachsen. Im Auge hat Feng wachsende Märkte wie Kanada und Afrika.
Die Modulproduktion wurde in diesem Jahr aufgenommen und hat 50 Megawatt (MW) erreicht. Geliefert wurden Module nach Italy, die USA und Deutschland. Zu den Kunden zählen laut Fang MEMC Electronic Materials, SunEdison und BP Solar.
Die Wafer-Produktionskapazität beträgt zurzeit 300 MW und soll ebenfalls ausgebaut werden. Außerdem sollen bis 2015 zehn Gigawatt Wafer und Silizium von der Hongkonger GCL Poly Energy Holdings Ltd. bezogen werden.
Ja Solar Holdings Co. Ltd.: WKN A0F5W9 / ISIN US4660901079