Nachhaltige Aktien, Meldungen

Interseroh legt starke Bilanz vor - Aufsichtsrat stimmt Übernahme zu

Mit 53 Prozent mehr Umsatz als 2009 und auf Jahressicht mehr als doppelt so viel Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat das Recycling-Unternehmen Interseroh SE das Geschäftsjahr 2010 abgeschlossen. Wie das Kölner Unternehmen mitteilt, stieg das EBIT um rund 150 Prozent, beziehungsweise 40 Millionen Euro auf 62,6 Millionen Euro. Der Umsatz wuschs auf 1,9 Milliarden Euro.


„Ein Ergebnisplus von knapp 42 Millionen Euro hat – trotz Einmaleffekten – auch unsere eigenen Erwartungen noch übertroffen. Alle Segmente der Interseroh-Gruppe entwickelten sich im vergangenen Jahr äußerst positiv“, resümierte Interseroh-Vorstandschef Axel Schweitzer. Mitverantwortlich für die starke Bilanz sei die Kooperation mit der in Berlin ansässigen Recyclinggruppe Alba Group.


Für 2011 geht die Interseroh SE von einem weiterhin schwierigen Marktumfeld aus. Bei stabiler Konjunkturlage sei aber dennoch mit einer weiteren operativen Ergebnisverbesserung zu rechnen.


Die Übernahme von Interseroh durch Alba wurde unterdessen weiter vorangetrieben. Nach der Zustimmung durch den Aufsichtsrat hat der Vorstand jetzt einen Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag (BEAF) mit der Alba Group plc & Co. KG unterzeichnet. Um das Geschäft abzuschließen, fehle nun noch das Votum der Hauptversammlung, die im Mai einberufen werde, so Interseroh. Auch nach dem BEAV bleibe Interseroh an der Börse notiert. Der Vorstand verbleibe eigenständig in Köln. „Am Markenauftritt der Interseroh-Gruppe ändert der BEAV nichts“, versicherte Schweitzer. Neu sei, dass der Vorstand der Alba Group plc & Co. KG gegenüber dem Interseroh-Vorstand weisungsbefugt sein und die Interseroh ihren Jahresüberschuss an die ALBA Group plc & Co. KG abführen werde.


Für den Fall dass Verluste entstehen sollten, sei ein Verlustausgleich zu Gunsten von Interseroh vereinbart worden. Den Aktionären soll für den Wegfall der Dividende eine Ausgleichzahlung von 3,94 Euro brutto je Aktie oder alternativ eine Barabfindung auf 46,38 Euro je Aktie angeboten werden.

Interseroh SE: ISIN DE0006209901 / WKN 620990 
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x