Nachhaltige Aktien, Meldungen

Insolvenzverfahren von Q-Cells gestartet – Interesse aus Korea

Am Amtsgericht Dessau/Roßlau läuft nunmehr das Insolvenzverfahren der Q-Cells SE. Der zum Insolvenzverwalter bestellte Rechtsanwalt Henning Schorisch, Partner der Kanzlei hww wienberg wilhelm, werde die Geschäfte zunächst weiterführen, teilte das Unternehmen aus Bitterfeld-Wolfen mit. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens muss Q-Cells die Bezüge seiner 1.300 Mitarbeiter wieder selbst bezahlen. In den drei vergangenen Monaten, seitdem der Konzern in die Pleite ging, erhielten die Beschäftigten von der Bundesagentur für Arbeit Insolvenzgeld. Weil das vergangene Quartal "zufriedenstellend" verlaufen sei, verzichte Q-Cells bis auf Weiteres darauf, Stellen zu streichen, so Schorisch.

In welcher Form Q-Cells saniert werden wird, ist noch nicht endgültig festgelegt. Einerseits hat Schorisch nach eigenem Bekunden bereits eine Reihe von Interessenten gefunden, deren Ansinnen nun geprüft werde. Medienberichten zufolge zählt zu diesen Interessenten auch der koreanische Mischkonzern Hanwha, der zum Jahreswechsel 2010/2011 schon den chinesischen Solarkonzern Solarfun Power Holdings übernommen hatte. Seither firmiert die im chinesischen Quidong ansässige börsennotierte Hanwha-Photovoltaiksparte unter dem Namen Hanwha SolarOne.

Andererseits ist Schorisch zufolge auch eine Verfahren über einen Insolvenzplan, also in Eigenregie möglich. „Die Entscheidung, welche Option zum Zuge kommt, orientiert sich daran, welcher Weg eine bestmögliche Befriedigung der Gläubiger und auch eine Fortführung des Unternehmens ermöglicht“, so der Insolvenzverwalter.

Zum Start des Insolvenzverfahrens hat Q-Cells die Depotbanken ihrer Anleihe-Gläubiger dazu veranlasst, die Investoren darüber zu informieren, dass sie nun ihre Forderungen in die Insolvenztabelle eintragen. Nur so können Anleihe-Gläubiger ihre Ansprüche direkt im Verfahren geltend machen. Dazu aufgerufen sind laut Q-Cells die Inhaber folgender Anleihen:
Q-Cells Wandelanleihe 2012: ISIN DE000A0LMY64
Q-Cells Wandelanleihe 2014: ISIN DE000A1AGZ06
Q-Cells Wandelanleihe 2015: ISIN DE000A1E8HF6

Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x