Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
init innovation legt starke Quartalszahlen vor
Mit einem überdurchschnittlichen Wachstum ist der Karlsruher Telematik-Anbieter init innovation in traffic systems AG in das Geschäftsjahr 2010 gestartet. Nach den nun veröffentlichten vorläufigen Zahlen erzielte das Systemhaus für Telematik-, Planungs- und elektronische Zahlungssysteme bis Ende März 2010 Umsatzerlöse von 14,9 Millionen Euro.
Das sind 55 Prozent mehr als im Vorjahr. Im ersten Quartal 2009 erzielte das Unternehmen 9,6 Millionen Euro Umsatz. Die größten Zuwächse seien aufgrund zahlreicher Nachfolgeaufträge in Deutschland und in Nordamerika zu verzeichnen gewesen, hieß es. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnte die init im ersten Quartal 2010 das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 2,5 Millionen Euro mehr als verdoppeln. Zum 31. März 2009 hatte der Konzern 900.000 Euro EBIT erwirtschaftet. Das entspricht einem Gewinn pro Aktie von 0,14 Euro (31. März 2009: 0,05 Euro). Dabei sei der init die günstige Wechselkursentwicklung zum US-Dollar und zum arabischen Dirham zu Gute gekommen.
Dank neuer Aufträge im Umfang von rund 11 Millionen Euro steigerte sich Auftragsbestand per Ende März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12 Millionen Euro auf rund 132 Millionen Euro. Insgesamt sei der Konzern noch an Ausschreibungen im Wert von mehr als 100 Millionen Euro beteiligt.
Als Zielsetzung für 2010 setzte sich die init Umsätze von 72 Millionen Euro und ein EBIT von 13 Millionen Euro zu erreichen. Der ausführliche Bericht über das erste Quartal 2010 der init ist für den 11. Mai angekündigt.
init innovation in traffic systems AG: ISIN DE0005759807 / WKN 575980
Das sind 55 Prozent mehr als im Vorjahr. Im ersten Quartal 2009 erzielte das Unternehmen 9,6 Millionen Euro Umsatz. Die größten Zuwächse seien aufgrund zahlreicher Nachfolgeaufträge in Deutschland und in Nordamerika zu verzeichnen gewesen, hieß es. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnte die init im ersten Quartal 2010 das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 2,5 Millionen Euro mehr als verdoppeln. Zum 31. März 2009 hatte der Konzern 900.000 Euro EBIT erwirtschaftet. Das entspricht einem Gewinn pro Aktie von 0,14 Euro (31. März 2009: 0,05 Euro). Dabei sei der init die günstige Wechselkursentwicklung zum US-Dollar und zum arabischen Dirham zu Gute gekommen.
Dank neuer Aufträge im Umfang von rund 11 Millionen Euro steigerte sich Auftragsbestand per Ende März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12 Millionen Euro auf rund 132 Millionen Euro. Insgesamt sei der Konzern noch an Ausschreibungen im Wert von mehr als 100 Millionen Euro beteiligt.
Als Zielsetzung für 2010 setzte sich die init Umsätze von 72 Millionen Euro und ein EBIT von 13 Millionen Euro zu erreichen. Der ausführliche Bericht über das erste Quartal 2010 der init ist für den 11. Mai angekündigt.
init innovation in traffic systems AG: ISIN DE0005759807 / WKN 575980