Nachhaltige Aktien, Meldungen

Heliocentris Energy Solutions AG: Strategische Partnerschaft begonnen

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.


Berlin - Heliocentris, ein Spezialist für Energieeffizienz- und autonome Stromversorgungslösungen, ist vor kurzem eine strategische Partnerschaft mit Acta S.p.A., einem führenden Entwickler und Hersteller von kompakten Wasserstoffgeneratoren (Elektrolyseur), eingegangen.

Die Vereinbarung ist an ein Investment von Heliocentris in Höhe von EUR250.000 gebunden. Dies erfolgt unter der Bedingung, dass Acta eine Kapitalerhöhung mit einem Wert von über 1,8 Millionen GBP (zuzüglich des Investments von Heliocentris) zur Finanzierung der weiteren
Geschäftsentwicklung des Unternehmens erfolgreich abschließt.

Diese Voraussetzung ist nun erfüllt und Acta gab am 14. März bekannt, dass die Finanzierungsrunde wie geplant erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Bruttoeinnahmen dieser Kapitalerhöhung belaufen sich auf GBP 2.0 Millionen, die Aktien wurden zu einem Preis von GBP 0.04 pro Aktie ausgegeben. Auf Basis dieser Kapitalerhöhung hält Heliocentris einen Eigenkapitalanteil von 5.3% an Acta.

Durch diese Partnerschaft, erschließt sich Heliocentris den Zugang zu der bahnbrechenden und konkurrenzlosen Elektrolyse-Technologie von Acta. Der Einsatz dieser Edelmetall freien und daher extrem kostengünstigen Technologie, ist ein wichtiger Schritt für Heliocentris das Angebot an emissionsfreien Energieversorgungslösungen weiter auszubauen. Der Elektrolyseur erlaubt die saisonale Speicherung von erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind in Form von Wasserstoff. Bisher waren die hohen lokalen Wasserstofferzeugungskosten eine große Hürde für die Vermarktung von emissionsfreien Brennstoffzellenlösungen als Ersatz für die heute noch weit verbreiteten Dieselgeneratoren. In diesem potentiell riesigen Markt stehen die Türen für Heliocentris nun offen.

Kurzfristig - und mit dem Ziel der Realisierung früher Umsätze aus diesem Technologieinvestment - wird Heliocentris die Vermarktung der Elektrolyseure von Acta im Ausbildungs- und Labormarkt angehen.Heliocentris wird dabei sein bestehendes weltweites Distributionsnetz effizient nutzen können.

Es ist ebenfalls vorgesehen, diese Technologie in Heliocentris' Null-Emissions-Lösungen im Telekombereich und in weiteren stationären Energieapplikationen zu integrieren. In der Telekommunikation ist Heliocentris bereits als führender Anbieter von innovativen
Energieeffizienzlösungen etabliert. Diese Lösungen ermöglichen Mobilfunkbetreibern unter anderem ihre Treibstoffkosten um mehr als 50% zu reduzieren. Dieselgeneratoren durch emissionsfreie Brennstoffzellenlösungen zu ersetzen ist ein nächster konsequenter Schritt für Heliocentris.



Über Heliocentris Energy Solutions AG
Heliocentris ist ein Spezialist für autonome Energieversorgung und Energieeffizienzlösungen mit dem Ziel, Dieselgeneratoren durch 'Null-Emissions-Lösungen' zu ersetzen. Das 1995 in Berlin gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt Systeme und schlüsselfertige Lösungen
an Kunden aus Industrie und Wissenschaft und hat drei Geschäftsfelder: Energy Efficiency, Clean Energy und Didactic. Der Bereich 'Energy Efficiency' ist auf Energieeffizienz-, Überwachungs- und Managementlösungen für die autonome Energieversorgung spezialisiert. Mit den bereits heute verfügbaren Lösungen kann bei Anwendungen wie beispielsweise
Mobilfunkbasisstationen eine Reduktion des Dieselverbrauches um bis zu 50% und der Betriebskosten solcher Anlagen um bis zu 70% erreicht werden. Die Lösungen befinden sich in Asien, Afrika und dem Nahen Osten im kommerziellen Rollout. Der Bereich 'Clean Energy' ist auf 'Null-Emissions-Lösungen' zur autonomen Energieversorgung ausgerichtet.
Hierzu zählen die elektrische Versorgung netzferner Anwendungen wie Messstationen, Telekommunikationseinrichtungen oder autarker Häuser. Kernkompetenz ist dabei die effiziente Hybridisierung von Energieerzeugern wie Solar- und Windgeneratoren oder sogar Dieselgeneratoren mit  Energiespeichern wie Batterien sowie den eigenen Wasserstoff- und
Brennstoffzellenbasierten Speicherlösungen auf Basis unserer skalierbaren
Energiemanagementlösungen. Heliocentris konnte seine Kompetenz in diesem
Bereich bereits in zahlreichen Projekten mit namhaften Partnern international erfolgreich untermauern. Der Bereich 'Didactic' bietet seit über 10 Jahren eine Vielzahl von Lern- und Forschungssystemen für die Brennstoffzellen- und Solar-Wasserstofftechnik sowie andere regenerative Energietechnologien an. Kunden sind Ausbildungseinrichtungen, Forschungsinstitute und die Industrie. Mit seinem umfangreichen Angebot ist Heliocentris hier eines der weltweit führenden Unternehmen. Mit einer Tochtergesellschaft in Vancouver, Büros in Dubai und Singapur sowie Kunden in über 60 Ländern der Welt ist Heliocentris international gut aufgestellt. Die Heliocentris-Gruppe beschäftigt derzeit 90 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter: www.heliocentris.com.

Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Heliocentris Energy Solutions AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Die Informationen in dieser Mitteilung stellen weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar.

Pressekontakt
Dr. András Gosztonyi
CFO / Managing Director
Heliocentris Energy Solutions AG
+49-(0)30-340601-560
a.gosztonyi@heliocentris.com
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x