Nachhaltige Aktien, Meldungen

Hanwha SolarOne bestückt Solaranlage in Bayern mit Modulen

Auf einer ehemaligen Säureharzdeponie im oberbayrischen Ismaning ist eine Solaranlage offiziell in Betrieb gegangen, die mit Modulen des chinesisch-koreanischen Konzerns Hanwha SolarOne aus Quidong ausgerüstet ist. Wie die Deutschlandsparte von HanwhaSolarOne mitteilte verfügt die Anlage über 2,7 Megawatt Leistungskapazität aus rund 11.000 Solarmodulen. Das Kraftwerk sei in der Lage 600 Haushalte mit Strom zu versorgen.

Hanwha SolarOne Co Ltd: ISIN US41135V1035 / WKN A1H6P5
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x