Nachhaltige Aktien, Meldungen

Hanwha Chemical investiert in Siliziumfabrik

Der südkoreanische Chemiekonzern Hanwha Chemical will 955 Millionen Dollar in eine neue Siliziumfabrik investieren. Damit soll sich innerhalb von fünf Jahren der Umsatz verdoppeln. Ab Juli 2013 sollen in der neuen Anlage in Yeosu jährlich 10.000 Tonnen Silizium hergestellt werden.

Ziel ist ein vertikal integriertes Solarunternehmen. Durch die Herstellung von Silizium will sich Hanwha unabhängig von Zulieferern machen.

Hanwha Chemical war 2010 beim chinesischen Solarkonzern Solarfun eingestiegen. Dieser hatte sich danach in Hanwha SolarOne umbenannt und dürfte von der aktuellen Investition in Silizium profitieren.

Hanwha Solar One: ISIN US83415U1088 / WKN A0LGDE
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x