Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Großer Volkswagen-Deal treibt Aktienkurs von Ballard Power Systems
Einen Großauftrag aus Deutschland hat der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems erhalten. Mit der Volkswagen-Gruppe sei ein Vertrag unterzeichnet worden, der ein umfangreiches Forschungsprogramm initiieren werde, teilten die Kanadier aus Burnaby in British Columbia mit.
Ballard sei mit der Entwicklung eines Brennstoffzellenantriebs beauftragt worden, die in einen Volkswagen-Prototyp eingebaut werden sollen, hieß es. Das Forschungsprogramm sei zunächst auf vier Jahr angelegt, könne aber um zwei Jahre verlängert werden, so die Ballard-Verantwortlichen. Damit seien zwischen 60 und 100 Millionen kanadische Dollar als Gesamtauftragsvolumen zu erwarten. Das sind zwischen 58 und 97 Millionen US-Dollar beziehungsweise zwischen 45 und 74 Millionen Euro.
Der Aktie tat dieser Deal sehr gut. Der Ballard-Anteilsschein ging gestern mit 57 Prozent Kursgewinn bei 1,31 US-Dollar aus dem Nasdaq-Handel. Die in Frankfurt notierte Tranche verlor zwar heute bis 10:23 Uhr 4,3 Prozent an Wert. Sie notierte bei 1,05 Euro. Innerhalb der letzen sieben Tage hat sich ihr Kurs damit jedoch mehr als verdoppelt. Und auf Monatssicht ist die Ballard-Aktie an der Deutschen Börse sogar 110 Prozent teurer geworden. Verglichen mit dem Kurs heute vor einem Jahr hat sie sich allerdings nur 1,5 Prozent verteuert.
Ballard Power Systems Inc: ISIN CA0585861085/ WKN A0RENB
Ballard sei mit der Entwicklung eines Brennstoffzellenantriebs beauftragt worden, die in einen Volkswagen-Prototyp eingebaut werden sollen, hieß es. Das Forschungsprogramm sei zunächst auf vier Jahr angelegt, könne aber um zwei Jahre verlängert werden, so die Ballard-Verantwortlichen. Damit seien zwischen 60 und 100 Millionen kanadische Dollar als Gesamtauftragsvolumen zu erwarten. Das sind zwischen 58 und 97 Millionen US-Dollar beziehungsweise zwischen 45 und 74 Millionen Euro.
Der Aktie tat dieser Deal sehr gut. Der Ballard-Anteilsschein ging gestern mit 57 Prozent Kursgewinn bei 1,31 US-Dollar aus dem Nasdaq-Handel. Die in Frankfurt notierte Tranche verlor zwar heute bis 10:23 Uhr 4,3 Prozent an Wert. Sie notierte bei 1,05 Euro. Innerhalb der letzen sieben Tage hat sich ihr Kurs damit jedoch mehr als verdoppelt. Und auf Monatssicht ist die Ballard-Aktie an der Deutschen Börse sogar 110 Prozent teurer geworden. Verglichen mit dem Kurs heute vor einem Jahr hat sie sich allerdings nur 1,5 Prozent verteuert.
Ballard Power Systems Inc: ISIN CA0585861085/ WKN A0RENB