Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Großauftrag für Gamesa aus Ägypten
Die ägyptische Energiebehörde NREA (New & Renewable Energy Authority) hat bei dem spanischen Windradhersteller Gamesa Corp Tecnologia Turbinen mit insgesamt 200 Megawatt (MW) Leistungskapazität geordert. Diese Windräder seien für verschiedene Projekte im Golf von El-Zayt an der Küste des Roten Meeres bestimmt, teilte der Turbinenhersteller aus Zamudio im Baskenland mit.
Gamesa werde neben der Lieferung auch die Errichtung und fünf Jahre Service und Wartung der Windfarmen übernehmen, hieß es weiter. Finanziert werden die Projekte unter anderem durch die staatliche deutsche Kreditanstalt für Wiederafbau (KfW Bank) und die Europäische Zentralbank, so Gamsa.
Gamesa Corp. Tecnologica S.A.: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Gamesa werde neben der Lieferung auch die Errichtung und fünf Jahre Service und Wartung der Windfarmen übernehmen, hieß es weiter. Finanziert werden die Projekte unter anderem durch die staatliche deutsche Kreditanstalt für Wiederafbau (KfW Bank) und die Europäische Zentralbank, so Gamsa.
Gamesa Corp. Tecnologica S.A.: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8