Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Global EcoPower löst Partnerschaftsvertrag – Strategiewechsel angekündigt
Nach der Neuregelung der Einspeisevergütung für Photovoltaikstrom in Frankreich meldet der französische Solarprojektierer Global EcoPower (GEP) schwere Konsequenzen für seine Geschäfte. Der erst im Januar geschlossene Vertrag mit der spanischen T-Solar Global S.A zur Gründung des Gemeinschaftsunternehmens TSEP sei mit sofortiger Wirkung und im gegenseitigen Einvernehmen aufgehoben worden, teilte GEP mit.
Zudem sei ein Entwicklungsvertrag zu Entwicklung und Bau von Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 60 Megawatt peak (MWp) mit einem großen Energieversorger (ECOreporter.de
berichtete) vorrübergehend ausgesetzt worden. Aufgrund des dreimonatigen Moratoriums, das der Neuregelung vorangegangen war, sei außerdem ein Bauprojekt für Anlagen auf Gewächshausdächern mit einer installierten Leistung von 1,89 MWp in Salon de Provence gestoppt worden, hieß es weiter.
Weil sich GEP seit 2008 vor allem auf die Projektierung von Großkraftwerken mit einer Leistung von mehr als 100 kW konzentrierte, sei ungewiss ob zahlreiche GEP-Projekte in Zukunft noch umgesetzt werden.
Die GEP werde sich bis zum Jahresende 2011 als Projektierer und Anlagenbauer auf Märkten außerhalb Frankreichs positionieren. Darüber hinaus plane das Unternehmen, ab dem vierten Quartal des laufenden Jahres auch als Windenergieprojektierer aktiv zu werden.
Global EcoPower Provenant Regroupement: ISIN FR0010519082 / WKN A0NBFN
Zudem sei ein Entwicklungsvertrag zu Entwicklung und Bau von Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 60 Megawatt peak (MWp) mit einem großen Energieversorger (ECOreporter.de

Weil sich GEP seit 2008 vor allem auf die Projektierung von Großkraftwerken mit einer Leistung von mehr als 100 kW konzentrierte, sei ungewiss ob zahlreiche GEP-Projekte in Zukunft noch umgesetzt werden.
Die GEP werde sich bis zum Jahresende 2011 als Projektierer und Anlagenbauer auf Märkten außerhalb Frankreichs positionieren. Darüber hinaus plane das Unternehmen, ab dem vierten Quartal des laufenden Jahres auch als Windenergieprojektierer aktiv zu werden.
Global EcoPower Provenant Regroupement: ISIN FR0010519082 / WKN A0NBFN