Nachhaltige Aktien, Meldungen

Gewinnwarnung bei Edisun Power Europe – Sanierung angekündigt

Eine Gewinnwarnung für das Gesamtjahr 2012 und Pläne zur strategischen Neuausrichtung hat die Edisun Power Europe AG veröffentlicht. Das Züricher Unternehmen, das bislang vor allem Solaranlagen in Europa plant, baut und betreibt, rechnet für 2012 mit einem Reinverlust zwischen 2,2 und 2,7 Millionen Schweizer Franken (CHF). Das sind umgerechnet 2,2 Millionen Euro. Dabei werde im operativen Geschäft wahrscheinlich zwischen 600.000 und 800.000 CHF Verlust (492.000 bis 660.000 Euro) anfallen. Hintergrund seien einmalige Kosten. Zusätzlich seien aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen für Solaranlagen in Frankreich und vor allem in Spanien Rückstellungen zwischen 1,6 und 1,9 Millionen CHF (1,3 bis 1,6 Millionen Euro) notwendig. Dabei habe die Inbetriebnahme zweier Solaranlagen in Cortadeta und Huelva die Stromerträge der Anlagen im Eigenbetrieb im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gesteigert.
Während in Frankreich das veränderte Projektvergabesystem die Ausbaupläne der Edisun Power Eurpe AG durchkreuzten sei ein Vorhaben in Spanien durch das Moratorium in 2012 verhindert worden, so Edisun. Zudem belaste die seit Jahresbeginn 2013 erhobene Sieben-Prozent-Steuer auf Energie aus Grünstromanlagen das Spanien-Geschäft des Unternehmens.

Als Konsequenz daraus plant Edisun Power Europe einen Strategiewechsel, der ab 2014 jährlich rund eine Million CHF Kostenersparnis erbringen soll. Unter anderem sollen die Personalkosten mit der Neuausrichtung um 50 Prozent gesenkt werden. Auch der Verkauf einzelner Anlagen werde geprüft. Und die vor Jahresfrist begonnene Suche nach einem Investor werde fortgesetzt.
Künftig werde Edisun Power nicht mehr Solaranlagen nicht mehr selbst errichten, sondern nur noch laufende Anlagen kaufen. Damit verbunden sei die Entlassung des Technikvorstandes Markus Kohler. Sowohl der Verwaltungsrat als auch die gesamte Organisationsstruktur sollen gestrafft werden. Eine Aktionärsversammlung soll darüber entscheiden, den Verwaltungsrat von derzeit fünf auf drei Mitglieder zu verkleinern. Desweiteren soll auf einer Generalversammlung am 7. Mai über einen Kapitalschnitt abgestimmt werden.
Die Aktie der Edisun Power Europe AG wurde heute um 10:14 Uhr im SIX Swiss Exchange für 37,10 CHF (30,45 Euro) gehandelt. Damit legte im Vergleich zum Vortag zwei Prozent zu Vor einem Jahr war sie noch 31,2 Prozent teurer gewesen.

Edisun Power Europe AG: ISIN CH0024736404 / WKN:A0KFH3
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x