Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gerät Roth & Rau-Übernahme durch Meyer Burger zur Hängepartie?
Beim Übernahme-Poker um die Roth & Rau AG aus Hohenstein-Ernstthal setzt der schweizerische Solarzulieferer offenbar auf Zeit. Wie der Konzern aus Baar mitteilte, hat er mittlerweile 32,28 Prozent der Roth & Rau-Anteile erworben. Darin enthalten seien 3,9 Prozent, die derzeit noch unter Vorbehalt der Kartellfreigabe in China stünden. Auf diese Anteile könne Meyer Burger im Falle einer Nichtzustimmung der Behörden verzichten, hieß es.
Entgegen der Forderung einzelner Aktionäre werde Meyer Burger das Übernahmeangebot von 22 Euro je Aktie weiterhin nicht erhöhen, so Konzernchef Peter Pauli „Wir bieten den Roth & Rau Aktionären mit 22 Euro einen äußerst attraktiven Angebotspreis. Wir können das Angebot auch gar nicht mehr erhöhen", so Pauli. Ziel sei es mittelfristig die Mehrheit an Roth & Rau zu erlangen. „Dabei sind wir keinem Zeitdruck ausgesetzt“, sagte Pauli.
Per
Mausklick gelangen Sie zu einem ausführlichen Bericht zur laufenden Übernahme.
Roth & Rau AG: ISIN DE000A0JCZ51/ WKN A0JCZ5
Meyer Burger Technology AG: ISIN CH0108503795 / WKN A0YJZX
Entgegen der Forderung einzelner Aktionäre werde Meyer Burger das Übernahmeangebot von 22 Euro je Aktie weiterhin nicht erhöhen, so Konzernchef Peter Pauli „Wir bieten den Roth & Rau Aktionären mit 22 Euro einen äußerst attraktiven Angebotspreis. Wir können das Angebot auch gar nicht mehr erhöhen", so Pauli. Ziel sei es mittelfristig die Mehrheit an Roth & Rau zu erlangen. „Dabei sind wir keinem Zeitdruck ausgesetzt“, sagte Pauli.
Per

Roth & Rau AG: ISIN DE000A0JCZ51/ WKN A0JCZ5
Meyer Burger Technology AG: ISIN CH0108503795 / WKN A0YJZX