Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gerät der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Spanien und Italien ins Stocken?
Italien und Spanien wird es wohl kaum gelingen, den Anteil der Erneuerbaren Energien an der Energieversorgung wie geplant zu erhöhen. Darauf weist eine Analyse von DB Climate Change Advisors hin, eine Tochter der Deutschen Bank. Im Rahmen der Klimaschutzziele der EU-Staaten haben sich die Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, bis 2020 den Anteil der regenerativen Energien so stark zu erhöhen, dass er innerhalb der Union auf 20 Prozent anwächst. Nun haben aber Italien und Spanien die Vergütung für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien so stark gesenkt, dass der Ausbau ins Stocken gerät, so die Klimaexperten der Deutschen Bank.