Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gebündeltes Expertenwissen - Das Fachprogramm der Messe Grünes Geld (5. bis 7. September 2008)
Vom 5. bis zum 7. September findet wieder die Messe "Grünes Geld" im Rahmen der IAM - Internationale Anlegermesse in Düsseldorf statt. Begleitend wird ein vielseitiges Fachprogramm geboten.
Wir verschenken an unsere Leser Freikarten für Grünes Geld / IAM. Senden Sie einfach eine E-Mail an info@ecoreporter.de mit Ihrer vollständigen Postadresse und dem Betreff "IAM-Eintrittskarte".
Freitag, 05. September 2008
10:30 - 11:30 Uhr:
"Vier Elemente, 11 Jahre Erfahrung, eine Erfolgsstory"
(Ad Schellen, Delta Lloyd Asset Management)
11:30 - 12:00 Uhr:
"Ein Scheck für die Bildung – Steuervorteile und soziales Investment"
(Hans-Werner Riemann, Stiftung zur Förderung der Waldorfpädagogik)
12:00 – 12:30 Uhr:
"Der neue Öko-Lifestyle - Nachhaltige Bankangebote mit doppeltem Gewinn"
(Annette Bohland, GLS Gemeinschaftsbank eG)
12:00 - 12:30 Uhr:
"Qualitätskriterien für Solarfonds: Degradation, Inflation, Restwert"
(Elias Issa, RGE Energy AG)
13:00 – 13:30 Uhr:
"CO2-Emissionshandel – wie funktioniert das und wie kann man damit Geld verdienen?"
(Richard Focken, Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.)
13:30 – 14:00 Uhr:
"Öko und Rendite? Vom Saulus zum Paulus"
(Martin Nätscher, Simplyfairinvest AG)
14:00 – 14:30 Uhr:
"Übernehmen Sie die Verantwortung?! – Nachhaltigkeit im Fokus des Anlegers"
(Bernhard Engl, Swisscanto Fondsleitung AG)
14:30 – 15:00 Uhr:
Holzinvestment-Forum
"Holzinvestment – starke Rendite oder morsche Anlage?"
(Jörg Weber, ECOreporter.de AG)
15:00 – 15:30 Uhr:
Holzinvestment-Forum
"BaumInvest: Investment in tropische Edelhölzer –ökologisch und sozial verträglich (Costa Rica)"
(Leo Pröstler, BaumInvest GmbH & Co KG)
15:30 – 16:00 Uhr:
Holzinvestment-Forum
"Nutzholzanbau in Paraguay - begehrter Rohstoff für lokale Märkte"
(Markward Kerstiens, Miller Forest Investment AG)
16:00 – 16:30 Uhr:
Holzinvestment-Forum
"Rohstoff Holz - die sicherste Anlageklasse"
(Franz Brandtner, Lignum Edelholz Investitionen AG)
16:30 – 17:00 Uhr:
Holzinvestment-Forum
Podiumsdiskussion mit Franz Brandtner, Markward Kerstiens, Leo Pröstler, Jörg Weber.
Samstag, 06. September 2008
11:00 – 12:00 Uhr:
"25 Wochen in einer völlig wilden Gepardenfamilie: Vortrag und Diashow mit einzigartigen, brillanten Fotos aus dem ungewöhnlichen Zusammenleben von Mensch und Raubkatze"
„Gepardenmann“ Matto Barfuss, Künstler und Fotograf
(auf Einladung der Swisscanto Fondsleitung AG)
12:00 – 12:30 Uhr:
"Fragen an Matto Barfuss"
(Swisscanto Fondsleitung AG)
12:30 – 13:00 Uhr:
"Ein Scheck für die Bildung – Steuervorteile und soziales Investment"
(Hans-Werner Riemann, Stiftung zur Förderung der Waldorfpädagogik)
13:00 – 13:30 Uhr:
"Private Altersvorsorge – mit und ohne staatliche Förderung – aber immer nachhaltig!"
(Andreas Grohmann, oeco capital Lebensversicherung AG)
13:30 – 14:00 Uhr:
"Öko und Rendite? Vom Saulus zum Paulus"
(Martin Nätscher, Simplyfairinvest AG)
14:00 – 14:30 Uhr:
"Genussrechte als nachhaltige Kapitalanlage – Eine etablierte Anlageform für ein ausgewogenes Portfolio"
(Björn Dosdall, Windwärts Energie GmbH)
14:30 – 15:00 Uhr:
Wasserinvestment-Forum
"Wasserinvestment marsch!"
(Jörg Weber, ECOreporter.de AG)
15:00 – 15:30 Uhr:
Wasserinvestment-Forum
"Wasser, bald so teuer wie Öl"
(Martin Rinck, WEL-Fonds GmbH & Co.KG)
15:30 – 16:00 Uhr:
Wasserinvestment-Forum
"Ohne Wasser kein Leben – ohne Nachhaltigkeit keine Zukunft"
(Markus Güntner, Swisscanto Fondsleitung AG)
16:00 – 16:30 Uhr:
"Auf die Qualität kommt es an – Auswahlprozess und Performance-Zukunft nachhaltiger Geldanlagen"
(Volker Weber, Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.)
16:30 - 17:00 Uhr:
"Veränderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz ab 2009: Auswirkungen auf die Solarbranche"
(Elias Issa, RGE Energy AG)
Sonntag, 07. September 2008
11:30 – 12:00 Uhr:
"Ein Scheck für die Bildung – Steuervorteile und soziales Investment"
(Hans-Werner Riemann, Stiftung zur Förderung der Waldorfpädagogik)
12:00 – 12:30 Uhr:
"Energieeffizienz in der Biogasbranche - Schlüssel zum Erfolg"
(artin Rinck, WEL-Fonds GmbH & Co.KG)
12:30 – 13:00 Uhr:
"Wie finden Sie die besten Umweltaktien?"
(Jörg Weber, ECOreporter.de AG)
13:00 – 13:30 Uhr:
Campanello - Zirkusprojekt der Waldorfschule Essen
13:30 – 14:00 Uhr:
"Aufbau eines Solarfonds: Erträge, versteckte Kosten, Risiko-Gewinn-Verhältnis"
(Elias Issa, RGE Energy AG)
14:00 – 14:30 Uhr:
"Übernehmen Sie die Verantwortung?! – Nachhaltigkeit im Fokus des Anlegers"
(Bernhard Engl, Swisscanto Fondsleitung AG)
Weitere Infos zur Messe Grünes Geld finden Sie hier.
Wir verschenken an unsere Leser Freikarten für Grünes Geld / IAM. Senden Sie einfach eine E-Mail an info@ecoreporter.de mit Ihrer vollständigen Postadresse und dem Betreff "IAM-Eintrittskarte".
Freitag, 05. September 2008
10:30 - 11:30 Uhr:
"Vier Elemente, 11 Jahre Erfahrung, eine Erfolgsstory"
(Ad Schellen, Delta Lloyd Asset Management)
11:30 - 12:00 Uhr:
"Ein Scheck für die Bildung – Steuervorteile und soziales Investment"
(Hans-Werner Riemann, Stiftung zur Förderung der Waldorfpädagogik)
12:00 – 12:30 Uhr:
"Der neue Öko-Lifestyle - Nachhaltige Bankangebote mit doppeltem Gewinn"
(Annette Bohland, GLS Gemeinschaftsbank eG)
12:00 - 12:30 Uhr:
"Qualitätskriterien für Solarfonds: Degradation, Inflation, Restwert"
(Elias Issa, RGE Energy AG)
13:00 – 13:30 Uhr:
"CO2-Emissionshandel – wie funktioniert das und wie kann man damit Geld verdienen?"
(Richard Focken, Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.)
13:30 – 14:00 Uhr:
"Öko und Rendite? Vom Saulus zum Paulus"
(Martin Nätscher, Simplyfairinvest AG)
14:00 – 14:30 Uhr:
"Übernehmen Sie die Verantwortung?! – Nachhaltigkeit im Fokus des Anlegers"
(Bernhard Engl, Swisscanto Fondsleitung AG)
14:30 – 15:00 Uhr:
Holzinvestment-Forum
"Holzinvestment – starke Rendite oder morsche Anlage?"
(Jörg Weber, ECOreporter.de AG)
15:00 – 15:30 Uhr:
Holzinvestment-Forum
"BaumInvest: Investment in tropische Edelhölzer –ökologisch und sozial verträglich (Costa Rica)"
(Leo Pröstler, BaumInvest GmbH & Co KG)
15:30 – 16:00 Uhr:
Holzinvestment-Forum
"Nutzholzanbau in Paraguay - begehrter Rohstoff für lokale Märkte"
(Markward Kerstiens, Miller Forest Investment AG)
16:00 – 16:30 Uhr:
Holzinvestment-Forum
"Rohstoff Holz - die sicherste Anlageklasse"
(Franz Brandtner, Lignum Edelholz Investitionen AG)
16:30 – 17:00 Uhr:
Holzinvestment-Forum
Podiumsdiskussion mit Franz Brandtner, Markward Kerstiens, Leo Pröstler, Jörg Weber.
Samstag, 06. September 2008
11:00 – 12:00 Uhr:
"25 Wochen in einer völlig wilden Gepardenfamilie: Vortrag und Diashow mit einzigartigen, brillanten Fotos aus dem ungewöhnlichen Zusammenleben von Mensch und Raubkatze"
„Gepardenmann“ Matto Barfuss, Künstler und Fotograf
(auf Einladung der Swisscanto Fondsleitung AG)
12:00 – 12:30 Uhr:
"Fragen an Matto Barfuss"
(Swisscanto Fondsleitung AG)
12:30 – 13:00 Uhr:
"Ein Scheck für die Bildung – Steuervorteile und soziales Investment"
(Hans-Werner Riemann, Stiftung zur Förderung der Waldorfpädagogik)
13:00 – 13:30 Uhr:
"Private Altersvorsorge – mit und ohne staatliche Förderung – aber immer nachhaltig!"
(Andreas Grohmann, oeco capital Lebensversicherung AG)
13:30 – 14:00 Uhr:
"Öko und Rendite? Vom Saulus zum Paulus"
(Martin Nätscher, Simplyfairinvest AG)
14:00 – 14:30 Uhr:
"Genussrechte als nachhaltige Kapitalanlage – Eine etablierte Anlageform für ein ausgewogenes Portfolio"
(Björn Dosdall, Windwärts Energie GmbH)
14:30 – 15:00 Uhr:
Wasserinvestment-Forum
"Wasserinvestment marsch!"
(Jörg Weber, ECOreporter.de AG)
15:00 – 15:30 Uhr:
Wasserinvestment-Forum
"Wasser, bald so teuer wie Öl"
(Martin Rinck, WEL-Fonds GmbH & Co.KG)
15:30 – 16:00 Uhr:
Wasserinvestment-Forum
"Ohne Wasser kein Leben – ohne Nachhaltigkeit keine Zukunft"
(Markus Güntner, Swisscanto Fondsleitung AG)
16:00 – 16:30 Uhr:
"Auf die Qualität kommt es an – Auswahlprozess und Performance-Zukunft nachhaltiger Geldanlagen"
(Volker Weber, Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.)
16:30 - 17:00 Uhr:
"Veränderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz ab 2009: Auswirkungen auf die Solarbranche"
(Elias Issa, RGE Energy AG)
Sonntag, 07. September 2008
11:30 – 12:00 Uhr:
"Ein Scheck für die Bildung – Steuervorteile und soziales Investment"
(Hans-Werner Riemann, Stiftung zur Förderung der Waldorfpädagogik)
12:00 – 12:30 Uhr:
"Energieeffizienz in der Biogasbranche - Schlüssel zum Erfolg"
(artin Rinck, WEL-Fonds GmbH & Co.KG)
12:30 – 13:00 Uhr:
"Wie finden Sie die besten Umweltaktien?"
(Jörg Weber, ECOreporter.de AG)
13:00 – 13:30 Uhr:
Campanello - Zirkusprojekt der Waldorfschule Essen
13:30 – 14:00 Uhr:
"Aufbau eines Solarfonds: Erträge, versteckte Kosten, Risiko-Gewinn-Verhältnis"
(Elias Issa, RGE Energy AG)
14:00 – 14:30 Uhr:
"Übernehmen Sie die Verantwortung?! – Nachhaltigkeit im Fokus des Anlegers"
(Bernhard Engl, Swisscanto Fondsleitung AG)
Weitere Infos zur Messe Grünes Geld finden Sie hier.