Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gamesa soll britisches Windkraftprojekt mit Turbinen beliefern
Zum Bau einer Windfarm in der englischen Grafschaft Cambridgeshire hat der britische Grünstrom-Anlagenbetreiber Renewable Energy Generation Ltd. (REG) Windturbienen beim spanischen Hersteller Gamesa Corp. Tecnologia bestellt. Der in Jersey ansässigen REG zufolge, sollen die Basken aus Zamudio drei Windräder vom Typ G80 mit zusammen sechs Megawatt (MW) Stromproduktionskapazität liefern.
Damit werde REG den Windpark Burnthouse bestücken lassen, der voraussichtlich Mitte 2013 in Betrieb gehe und dann bis zu 14 Gigawattstunden Strom jährlich produzieren werde.
Bislang betreibt die REG-Windkraftsparte nach eigenen Angaben in England elf Windparks mit 51,1 MW Gesamtkapazität. Diese Projekte befinden sich in Cambridgeshire, Cornwall, County Durham, Yorkshire, Cumbria und Gwynedd. Der Mutterkonzern ist seit 2005 an der Londoner Börse notiert.
Gamesa Corp. Tecnologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Renewable Energy Generation Ltd. (REG): ISIN JE00B3B67P11 / WKN A0YJAP
Damit werde REG den Windpark Burnthouse bestücken lassen, der voraussichtlich Mitte 2013 in Betrieb gehe und dann bis zu 14 Gigawattstunden Strom jährlich produzieren werde.
Bislang betreibt die REG-Windkraftsparte nach eigenen Angaben in England elf Windparks mit 51,1 MW Gesamtkapazität. Diese Projekte befinden sich in Cambridgeshire, Cornwall, County Durham, Yorkshire, Cumbria und Gwynedd. Der Mutterkonzern ist seit 2005 an der Londoner Börse notiert.
Gamesa Corp. Tecnologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Renewable Energy Generation Ltd. (REG): ISIN JE00B3B67P11 / WKN A0YJAP