Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gamesa meldet Großauftrag aus Tunesien
Mit 91 Windkraftanlagen vom Typ AE-61 soll eine Tochtergesellschaft des spanischen Windturbinenbauers Gamesa zwei Windparks in Tunesien ausstatten. Nach Unternehmensangaben kommen sie zusammen auf eine Kapazität von 120 Megawatt. Die Gamesa-Tochter Made sei von dem einheimischen Energieunternehmen Société Tunisienne de L'Electricité et du Gaz (STEG) mit der Lieferung beauftragt worden. Sie werde die Anlagen nicht nur liefern und aufstellen, sondern auch die Infrastruktur dafür inklusive Kabelanschluss aufbauen. Das Auftragsvolumen umfasse insgesamt 200 Millionen Euro.
An der Finanzierung der beiden Windkraftprojekte mit Standort in der Region Bizerte beteiligt sich laut Gamesa auch der spanische Entwicklungsfonds. Der tunesische Windmarkt habe großes Potential. Mit einem Auftragsbestand von 170 Megawatt sei Made Marktführer in dem Land.
Gamesa Corp. Tecnologica S.A.: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
An der Finanzierung der beiden Windkraftprojekte mit Standort in der Region Bizerte beteiligt sich laut Gamesa auch der spanische Entwicklungsfonds. Der tunesische Windmarkt habe großes Potential. Mit einem Auftragsbestand von 170 Megawatt sei Made Marktführer in dem Land.
Gamesa Corp. Tecnologica S.A.: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8