Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gamesa macht gute Geschäfte als Windkraft-Dienstleister
Ein umfangreiches Paket an Serviceverträgen für ein Windkraftanlagen-Portfolio in Spanien, Portugal und Ungarn hat Gamesa Corp. Tecnologica erhalten. Der spanische Konzern aus Zamudio im Baskenland, erklärte, ihm sie die Betriebsführung und Wartung von insgesamt 154 Windrädern übertragen worden. 80 dieser Turbinen seien Bestandteil von Windparks in Spanien und Portugal.
Diese 80 Turbinen, die Gamesa auch selbst installiert hatte, kommen zusammen auf 2.286 Megawatt (MW) Leistungskapazität. Darüber hinaus soll Gamesa auch die Wartung und Betriebsführung für drei Windparks mit 54 Turbinen in Ungarn mit 108 MW Kapazität übernehmen. Auch hier handele es sich um Windräder, die Gamesa selbst gebaut und geliefert habe. Auftraggeber sei der spanische Energiekonzern Iberdrola. Die neuen Kontrakte gelten jeweils für drei Jahre und haben zusätzlich Verlängerungsoptionen.
Gamesa Corp Tecnologica S.A.: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Diese 80 Turbinen, die Gamesa auch selbst installiert hatte, kommen zusammen auf 2.286 Megawatt (MW) Leistungskapazität. Darüber hinaus soll Gamesa auch die Wartung und Betriebsführung für drei Windparks mit 54 Turbinen in Ungarn mit 108 MW Kapazität übernehmen. Auch hier handele es sich um Windräder, die Gamesa selbst gebaut und geliefert habe. Auftraggeber sei der spanische Energiekonzern Iberdrola. Die neuen Kontrakte gelten jeweils für drei Jahre und haben zusätzlich Verlängerungsoptionen.
Gamesa Corp Tecnologica S.A.: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8