Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gamesa investiert in Erneuerbare-Energie-Unternehmen
Mit einem Etat von 50 Millionen Euro will der spanische Windradhersteller Gamesa Corp Tecnologia in den kommenden fünf Jahren sein Technologieportfolio erweitern. Geplant seien Minderheitsbeteiligungen an Unternehmen, die sich mit der Forschung und Entwicklung künftig aussichtsreicher Erneuerbare-Energie-Lösungen beschäftigen, hieß es in einer Mitteilung von Gamesa. Langfristig sei auch die Komplettübernahme einzelner Firmen denkbar.
Investiert werden soll in Unternehmen mit sechs verschiedenen Technologieschwerpunkten: Wellen- und Wasserkraft, Solarenergie, Elektromobilität, intelligente Stromnetze und Energiespeicherung sowie Energieeffizienztechnologie.
Im Rahmen dieser Planungen habe Gamesa bereits Anteile an zwei US-Unternehmen erworben. Zum einen halte Gamesa 28,7 Prozent an SkyBuilt Power. Zum anderen seien die Spanier mit 25 Prozent an WordWater & Solar Technologies beteiligt. SkyBuilt Power entwickle Technologie, die es erlaube Wind- und Solarenergieanlagen zu kombinieren. WorldWater & Solar biete Wasserpumpsysteme an, die zugleich Strom erzeugen.
Gamesa Corp. Tecnologia: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Investiert werden soll in Unternehmen mit sechs verschiedenen Technologieschwerpunkten: Wellen- und Wasserkraft, Solarenergie, Elektromobilität, intelligente Stromnetze und Energiespeicherung sowie Energieeffizienztechnologie.
Im Rahmen dieser Planungen habe Gamesa bereits Anteile an zwei US-Unternehmen erworben. Zum einen halte Gamesa 28,7 Prozent an SkyBuilt Power. Zum anderen seien die Spanier mit 25 Prozent an WordWater & Solar Technologies beteiligt. SkyBuilt Power entwickle Technologie, die es erlaube Wind- und Solarenergieanlagen zu kombinieren. WorldWater & Solar biete Wasserpumpsysteme an, die zugleich Strom erzeugen.
Gamesa Corp. Tecnologia: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8