Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gamesa erweitert Produktionskapazitäten in Indien
In Indien hat der spanische Windradhersteller Gamesa Corp. Technologia eine Fabrik zur Fertigung von Windrad-Rotorblättern eröffnet. Das Werk in der Stadt Vadodara, in das Gamesa nach eigenen Angaben 25 Millionen Euro investiert hat, soll ab 2013 jährlich 390 Windrotoren produzieren, hieß es.
Gefertigt werden sollen die Rotoren für Windräder vom Typ G5X-850 KW und G9-2.0 MW, so Gamesa weiter. Die Produktion von Rotoren für Anlagen der 850-Kilowatt-Klasse sei bereits angelaufen. Bestimmt seien die Windradkomponenten für Projekte in den Bundesstaaten Gujarat, Rajasthan, Madhya Pradesh und Maharashtra im Norden des Landes, teilte das Unternehmen aus Zamudio im Baskenland mit.
Zudem habe Gamesa ein indisches Werk zum Bau von Windrad-Türmen erweitert. Dort sollen zum Ende des ersten Quartals 50 Arbeiter beschäftigt sein, so Gamesa. Diese Fabrik wird von entures Windar Renewable Energy geführt, einem Gemeinschaftsunternehmen mit einem indischen Partner, an dem Gamesa 32 Prozent der Anteile hält.
Der Ausbau der Produktionskapazitäten in Indien sei Teil des 60-Millionen-Euro-Investitionsprogramms, dass Gamesa 2011 bekannt gegeben hatte, so der Windradhersteller weiter.
Gamesa Corp. Tecnologia ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Gefertigt werden sollen die Rotoren für Windräder vom Typ G5X-850 KW und G9-2.0 MW, so Gamesa weiter. Die Produktion von Rotoren für Anlagen der 850-Kilowatt-Klasse sei bereits angelaufen. Bestimmt seien die Windradkomponenten für Projekte in den Bundesstaaten Gujarat, Rajasthan, Madhya Pradesh und Maharashtra im Norden des Landes, teilte das Unternehmen aus Zamudio im Baskenland mit.
Zudem habe Gamesa ein indisches Werk zum Bau von Windrad-Türmen erweitert. Dort sollen zum Ende des ersten Quartals 50 Arbeiter beschäftigt sein, so Gamesa. Diese Fabrik wird von entures Windar Renewable Energy geführt, einem Gemeinschaftsunternehmen mit einem indischen Partner, an dem Gamesa 32 Prozent der Anteile hält.
Der Ausbau der Produktionskapazitäten in Indien sei Teil des 60-Millionen-Euro-Investitionsprogramms, dass Gamesa 2011 bekannt gegeben hatte, so der Windradhersteller weiter.
Gamesa Corp. Tecnologia ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8