Nachhaltige Aktien, Meldungen

Gamesa ergattert langfristige Großaufträge aus China

Die Unterzeichnung zweier umfangreicher Kooperationsvertrage zur Entwicklung von Windkraftprojekten in China gab der spanische Turbinenhersteller Gamesa Corp. Tecnologia S.A. bekannt. Die neuen Kontrakte sehen dennach vor, Windparks in der Provinz Jilin und in der autonomen Inneren Mongolei mit 600 Megawatt (MW) Gesamtleistung zu realisieren.


Gamesa sei als exklusiver Lieferant der Windräder dazu verpflichtet worden, in den kommenden fünf Jahren mehrere Tranchen von Turbinen des Typs G9X-2.0 MW für die Windparks zu liefern. Vertragspartner seien Guangdong Nuclear Wind Power und China Huadian New Energy Development, teilte Gamesa mit.


Produziert werden sollen die Anlagen in einer Fabrik in Jilin, wo die Spanier nach eigenen Angaben auch als Windkraftprojektierer am Markt aktiv sind. Das Werk befinde sich noch im Bau und werde voraussichtlich im kommenden Monat den Betrieb aufnehmen. Für den Auftrag in der Inneren Mongolei und die weitere Kooperation mit Haudian New Energy Development kündigte Gamesa überdies an, auch in dieser Region eine Fertigungsstätte zu eröffnen.

Gamesa Corp. Tecnologica S.A.: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x