Nachhaltige Aktien, Meldungen

Franzosen helfen bei der Finanzierung des Nordsee-Windparks Gode Wind II

Einen weiteren Schritt zur Finanzierung ihres Offshore-Windpark-Projektes Gode Wind II hat die in Cuxhaven ansässige PNE WIND AG unternommen. Wie die Projektierer-Gesellschaft mitteilt, wird die französische  Energy Bankers à Paris (EBAP) die Norddeutschen bei der Beschaffung von Fremdkapital für das Großprojekt unterstützen. Mit einem entsprechenden Vertrag sei ein Team der EBAP unter der Leitung von Jérôme Guillet zum Financial Advisor des Projektes bestellt worden.


Nach Angaben der PNE Wind AG wurde Gode Wind II im Jahr 2009 vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) genehmigt. In dem Nordsee-Projekt, etwa 33 Kilometer nördlich von Norderney, können demnach  80 Windenergieanlagen errichtet werden. Bei der technischen Entwicklung von  Gode Wind II arbeitet die PNE WIND AG mit dem Windenergieanlagen-Hersteller Vestas zusammen. Der Realisierungsbeginn für den Offshore-Windpark werde für 2011 / 2012 angestrebt, hieß es.


Gode Wind II grenze unmittelbar an die ebenfalls genehmigte Offshore-Windfarm Gode Wind I, das ebenfalls zu 100 Prozent der PNE WIND AG gehöre. In beiden Projekten zusammen könnten 160 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von bis zu 800 MW errichtet werden, so der Projektierer weiter.

PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x