Nachhaltige Aktien, Meldungen

Fondsanbieter setzt auf Mischwaldkonzept - Wiederaufforstung in Paraguay

Investment-Beteiligungen an Wiederaufforstungsprojekten bietet Miller Forest aus Schlier in Oberschwaben deutschen Kapitalanlegern an. Miller setzt auf ein Mischwaldkonzept mit verschiedenen Baumarten mit Nutz- und Edelhölzern. Erste Ausschüttungen an die Anleger seien nach sieben Jahren möglich, teilt das Unternehmen mit.

Derzeit umfassen die Forstprojekte von Miller eine Diversifizierung von 46 verschiedenen Baumarten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. „Unser Konzept ist sicher keines, dass sich mit der Vielfalt des Regenwaldes vergleichen lässt“, sagt Vorstand Josef Miller, „aber im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit sehen wir uns damit als führend unter den deutschen Anbietern von Forstbeteiligungen an.“ Insgesamt hat Miller bis jetzt rund 1,4 Millionen Bäume in Paraguay neu gepflanzt. Jeden Monat entstehen etwa 20 bis 50 Hektar neue Waldfläche.

Miller rechnet mit einer durchschnittlichen Rendite von zehn bis elf Prozent im Jahr, wobei die Erträge mit der Laufzeit den Angaben zufolge steigen.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x