Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
First Solar steigt bei US-Solarprojektierer ein
Mit dem Einstieg bei einem US-Solarprojektierer aus Colorado wendet sich die First Solar Inc. stärker dem Markt für kleinere Solaranlagen und Privathaushalte in den USA zu. Wie die Führung des auf Dünnschichtsolartechnik spezialisierten Konzerns aus Arizona mittelte, sind dazu entsprechende Verträge unterzeichnet worden.
Der neue Partner ist die Clean Energy Collective (CEC). Das Unternehmen ist auf die Planung und den Bau kleinerer Solarparks unter 5 Megawatt Leistungskapazität spezialisiert und bietet diese in acht US-Bundesstaaten Privatkunden und Kommunen mit Modellen zur gemeinschaftlichen Nutzung an. CEC übernimmt dabei die technische Betriebsführung sowie Wartung und Reparaturen. Die jeweilige Kundengemeinschaft bekommt dafür Gutschriften auf der jeweiligen Stromrechnung.
Wie groß das Investment von First Solar in den neuen Partner ist, blieb offen. Allerdings kündigte der Solarkonzern an, dass sowohl CEO James Hughes als auch Marketing-Vizepräsident Marc van Greven dem CEC-Aufsichtsrat anschließen werden. Gegenüber dem Informationsdienst Bloomberg gab Hughes an, dass First Solar nach einer neuerlichen Analyse des Marktsegments zu dem Schluss gekommen sei, das Geschäftsmodell von CEC habe größeres Wachstumspotenzial als der herkömmliche US-Markt für Dachsolaranlagen. „Weniger als ein Viertel der Dächer von Privathaushalten in den USA sind für Dachsolaranlagen geeignet. Das gemeinschaftliche Modell bietet eine Alternative, um in regenerative Energien zu investieren“, so First-Solar-CEO Hughes. Zudem biete dieses Geschäftsmodell gegenüber dem herkömmlichen Dachanlagengeschäft Kostenvorteile.
First Solar Inc.: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
Der neue Partner ist die Clean Energy Collective (CEC). Das Unternehmen ist auf die Planung und den Bau kleinerer Solarparks unter 5 Megawatt Leistungskapazität spezialisiert und bietet diese in acht US-Bundesstaaten Privatkunden und Kommunen mit Modellen zur gemeinschaftlichen Nutzung an. CEC übernimmt dabei die technische Betriebsführung sowie Wartung und Reparaturen. Die jeweilige Kundengemeinschaft bekommt dafür Gutschriften auf der jeweiligen Stromrechnung.
Wie groß das Investment von First Solar in den neuen Partner ist, blieb offen. Allerdings kündigte der Solarkonzern an, dass sowohl CEO James Hughes als auch Marketing-Vizepräsident Marc van Greven dem CEC-Aufsichtsrat anschließen werden. Gegenüber dem Informationsdienst Bloomberg gab Hughes an, dass First Solar nach einer neuerlichen Analyse des Marktsegments zu dem Schluss gekommen sei, das Geschäftsmodell von CEC habe größeres Wachstumspotenzial als der herkömmliche US-Markt für Dachsolaranlagen. „Weniger als ein Viertel der Dächer von Privathaushalten in den USA sind für Dachsolaranlagen geeignet. Das gemeinschaftliche Modell bietet eine Alternative, um in regenerative Energien zu investieren“, so First-Solar-CEO Hughes. Zudem biete dieses Geschäftsmodell gegenüber dem herkömmlichen Dachanlagengeschäft Kostenvorteile.
First Solar Inc.: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM