Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
First Solar: Neuer Dii?Gesellschafter
Die Industrieinitiative Dii will einen Markt für erneuerbare Energien in den Wüstenregionen Nordafrikas und des Nahen Ostens anschieben. Nun ist die US-amerikanische First Solar dem Dii?Gesellschafterkreis beigetreten. Wir verööfentlichen die Mitteilung dazu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
First Solar ist im März 2013 dem Dii?Gesellschafterkreis beigetreten. Das Unternehmen war zuvor bereits als assoziierter Partner bei der Dii aktiv.
"Mit dem jetzt eingegangenen Engagement als Dii?Gesellschafter bringt First Solar seine besondere Verbundenheit mit
dem Nahen Osten und Nordafrika (MENA) zum Ausdruck. Wir sehen dort ein enormes Potenzial, um einen
nachhaltigen Markt für Solarenergie aufzubauen. Die Industrieinitiative Dii ist dabei der ideale Partner, um Strom aus
den Wüsten Realität werden zu lassen", betont Christopher Burghardt, First Solar Vice President Business
Development für Europa, den Nahen Osten und Afrika.
"Ich bin sehr erfreut, dass First Solar sein Engagement bei unserer Initiative jetzt ausbaut. Mit dem weltweit größten
Solarprojekt?Portfolio von fast 3 Gigawatt bringt First Solar ein ganz besonderes Know?how für die Umsetzung der
Desertec?Vision in der MENA?Region mit. Das trifft sich perfekt mit dem rasant steigenden Interesse der Länder in der
Region am Ausbau erneuerbarer Energien und von Netzinfrastruktur, um den aufstrebenden MENA?Markt mit Europa
zu verbinden", sagt Dii?Geschäftsführer Paul van Son.
MENA Projekte
First Solar unterstützt in der MENA?Region aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien. Das Unternehmen ist seit kurzem
mit einem Büro in Dubai präsent und steht kurz vor der Eröffnung einer weiteren Vertretung in Saudi?Arabien. First
Solar baut etwa 50 Kilometer südlich von Dubai eine 13 Megawatt (MW) Photovoltaik?Anlage für die Dubai Electricity
& Water Authority (DEWA) in Seih Al Dahal. Damit entsteht das erste Teilstück des Mohammad Bin Rashid Al
Maktoum Solarparks, der voraussichtlich auf 48 Quadratkilometern Fläche mit 1000 MW und auf Basis von
Photovoltaik und Solarthermie sauberen Strom für das nationale Netz der Vereinigten Arabischen Emirate liefern soll.
Das Gesamtprojekt wird auf 12 Milliarden Dirham (AED) beziffert. Des Weiteren hat das Unternehmen bereits eine 5
MW PV?Anlage für die Masdar Abu Dhabi Future Energy Company fertig gestellt. Für das New Energy Oasis (NEO)?
Programm der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) in Saudi?Arabien hat First Solar eine 3,2
Kilowatt?Peak Photovoltaikanlage gespendet.
Über First Solar
First Solar (Nasdaq: FSLR) ist führender Hersteller für Utility?Scale?PV Solaranlagen mit einer fortschrittlichen
Dünnschicht?Technologie. Diese liefert unter hohen Temperaturbedingungen sehr gute Stromerträge. First Solar
verfügt über langjährige Erfahrung bei Entwicklung, Bau und Unterhalt von PV?Kraftwerken, die auch unter
schwierigen Wüstenbedingungen mit minimalem Wasserverbrauch während des Betriebs auskommen. Umweltschutz
steht für First Solar bei seinen Anlagen für den gesamten Lebenszyklus von der Materialbeschaffung bis zum Recycling
an erster Stelle. Weitere Informationen über First Solar unter www.firstsolar.com.
Über Dii
Dii will mit seinen Partnerunternehmen aus 17 Ländern die Wüstenstrom?Idee Realität werden lassen. Die Aktivitäten
der 2009 gegründeten Industrieinitiative konzentrieren sich darauf, bis 2050 einen Markt für erneuerbare Energien
aus den Wüstenregionen Nordafrikas und des Nahen Ostens im industriellen Maßstab zu schaffen. Diese Aktivitäten
beinhalten die Entwicklung von Energiemärkten und die Identifikation von geeigneten Technologien für
Energiegewinnung? und Übertragung.
Dii:
Klaus Schmidtke
Head of Corporate Communications, Dii
Tel.: +49 89 340 77 0520
Email: schmidtke@dii-eumena.com
First Solar:
Ted Meyer
Vice President of Corporate Communications
Tel.: +1 480 280 6550
Email: ted.meyer@firstsolar.com
Kontakt:
Klaus Schmidtke
Head of Communications
Dii GmbH
Kaiserstr. 14
D-80801 München
Fon: +49-89-340 77 05 20
Mobile: +49-1522 287 99 35
Fax: +49-89-340 77 05 11
Email: schmidtke@dii-eumena.com
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
First Solar ist im März 2013 dem Dii?Gesellschafterkreis beigetreten. Das Unternehmen war zuvor bereits als assoziierter Partner bei der Dii aktiv.
"Mit dem jetzt eingegangenen Engagement als Dii?Gesellschafter bringt First Solar seine besondere Verbundenheit mit
dem Nahen Osten und Nordafrika (MENA) zum Ausdruck. Wir sehen dort ein enormes Potenzial, um einen
nachhaltigen Markt für Solarenergie aufzubauen. Die Industrieinitiative Dii ist dabei der ideale Partner, um Strom aus
den Wüsten Realität werden zu lassen", betont Christopher Burghardt, First Solar Vice President Business
Development für Europa, den Nahen Osten und Afrika.
"Ich bin sehr erfreut, dass First Solar sein Engagement bei unserer Initiative jetzt ausbaut. Mit dem weltweit größten
Solarprojekt?Portfolio von fast 3 Gigawatt bringt First Solar ein ganz besonderes Know?how für die Umsetzung der
Desertec?Vision in der MENA?Region mit. Das trifft sich perfekt mit dem rasant steigenden Interesse der Länder in der
Region am Ausbau erneuerbarer Energien und von Netzinfrastruktur, um den aufstrebenden MENA?Markt mit Europa
zu verbinden", sagt Dii?Geschäftsführer Paul van Son.
MENA Projekte
First Solar unterstützt in der MENA?Region aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien. Das Unternehmen ist seit kurzem
mit einem Büro in Dubai präsent und steht kurz vor der Eröffnung einer weiteren Vertretung in Saudi?Arabien. First
Solar baut etwa 50 Kilometer südlich von Dubai eine 13 Megawatt (MW) Photovoltaik?Anlage für die Dubai Electricity
& Water Authority (DEWA) in Seih Al Dahal. Damit entsteht das erste Teilstück des Mohammad Bin Rashid Al
Maktoum Solarparks, der voraussichtlich auf 48 Quadratkilometern Fläche mit 1000 MW und auf Basis von
Photovoltaik und Solarthermie sauberen Strom für das nationale Netz der Vereinigten Arabischen Emirate liefern soll.
Das Gesamtprojekt wird auf 12 Milliarden Dirham (AED) beziffert. Des Weiteren hat das Unternehmen bereits eine 5
MW PV?Anlage für die Masdar Abu Dhabi Future Energy Company fertig gestellt. Für das New Energy Oasis (NEO)?
Programm der King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) in Saudi?Arabien hat First Solar eine 3,2
Kilowatt?Peak Photovoltaikanlage gespendet.
Über First Solar
First Solar (Nasdaq: FSLR) ist führender Hersteller für Utility?Scale?PV Solaranlagen mit einer fortschrittlichen
Dünnschicht?Technologie. Diese liefert unter hohen Temperaturbedingungen sehr gute Stromerträge. First Solar
verfügt über langjährige Erfahrung bei Entwicklung, Bau und Unterhalt von PV?Kraftwerken, die auch unter
schwierigen Wüstenbedingungen mit minimalem Wasserverbrauch während des Betriebs auskommen. Umweltschutz
steht für First Solar bei seinen Anlagen für den gesamten Lebenszyklus von der Materialbeschaffung bis zum Recycling
an erster Stelle. Weitere Informationen über First Solar unter www.firstsolar.com.
Über Dii
Dii will mit seinen Partnerunternehmen aus 17 Ländern die Wüstenstrom?Idee Realität werden lassen. Die Aktivitäten
der 2009 gegründeten Industrieinitiative konzentrieren sich darauf, bis 2050 einen Markt für erneuerbare Energien
aus den Wüstenregionen Nordafrikas und des Nahen Ostens im industriellen Maßstab zu schaffen. Diese Aktivitäten
beinhalten die Entwicklung von Energiemärkten und die Identifikation von geeigneten Technologien für
Energiegewinnung? und Übertragung.
Dii:
Klaus Schmidtke
Head of Corporate Communications, Dii
Tel.: +49 89 340 77 0520
Email: schmidtke@dii-eumena.com
First Solar:
Ted Meyer
Vice President of Corporate Communications
Tel.: +1 480 280 6550
Email: ted.meyer@firstsolar.com
Kontakt:
Klaus Schmidtke
Head of Communications
Dii GmbH
Kaiserstr. 14
D-80801 München
Fon: +49-89-340 77 05 20
Mobile: +49-1522 287 99 35
Fax: +49-89-340 77 05 11
Email: schmidtke@dii-eumena.com