Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Finanzinvestor will bei deutschem Windparkprojektierer einsteigen
Der Finanzinvestor Luxempart S.A. plant die Beteiligung am Cuxhavener Windparkprojektierer PNE Wind AG in Höhe von 15 Prozent des Grundkapitals. Nach Darstellung von PNE soll die Beteiligung durch Zeichnung von Teilschuldverschreibungen einer auszugebenden Wandelanleihe und Aktien erfolgen. Die Aktien sollen im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht allen Aktionären angeboten werden. Die Gesellschaft würde bei vollständiger Platzierung der Wandelanleihe und der Kapitalerhöhung einen Brutto-Mittelzufluss von rund 32 Millionen Euro erhalten.
Die PNE Wind AG hat dazu mit der Luxempart S.A. eine Vereinbarung abgeschlossen, wonach die Luxempart S.A. die von den Aktionären nicht bezogenen Aktien aus der Kapitalerhöhung sowie von Aktionären nicht bezogene Teilschuldverschreibungen im Gesamtausgabebetrag von rund 17,4 Millionen Euro erwirbt. Zugleich haben Vorstand und Aufsichtsrat der PNE Wind AG zur Umsetzung dieses Vorhabens die Ausgabe einer Wandelanleihe im Umfang von bis zu 29,5 Millionen Euro nominal sowie eine Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital in Höhe von bis zu 1.249.500 neuen Aktien beschlossen.
Bei der Luxempart S.A. handelt es sich um eine unabhängige, an der Börse in Luxemburg notierte Beteiligungsgesellschaft, die zahlreiche Beteiligungen hält. Luxempart hat sich zu einer Haltefrist der Aktien und Teilschuldverschreibungen von bis zu drei Jahren verpflichtet. Es ist beabsichtigt, dass sich die Verbindung der Luxempart S.A. zur Gesellschaft demnächst auch in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats durch Wahrnehmung von zwei Mandaten widerspiegeln soll.
Die Teilschuldverschreibungen werden zunächst den bestehenden Aktionären im Verhältnis 151:1 zu einem Bezugspreis in Höhe des Nennbetrages von 100 Euro je Anleihe zum Bezug angeboten und beinhalten jeweils das Recht zur Wandlung in jeweils 45,45 Aktien der PNE Wind AG, was einem anfänglichen Wandlungspreis von 2,20 Euro je Aktie entspricht. Der Zinssatz liegt bei 6,5 Prozent. Die neuen Aktien aus dem genehmigten Kapital werden den bestehenden Aktionären im Verhältnis 36:1 zu einem Bezugspreis je neuer Aktie von zwei Euro angeboten.
Die Bezugsfrist beginnt voraussichtlich am 27. Mai 2010 und läuft voraussichtlich bis zum 10. Juni 2010. Ein Bezugsrechtshandel ist nicht vorgesehen. Nicht von Aktionären bezogene sowie gegebenenfalls nicht von der Luxempart S.A. erworbene Teilschuldverschreibungen sollen ausgewählten institutionellen Investoren im Wege einer internationalen Privatplatzierung angeboten werden.
Beide Kapitalmaßnahmen dienen der Finanzierung des weiteren Wachstums, so die PNE Wind AG. Die Gesellschaft will sich durch den geplanten Mittelzufluss zusätzliche finanzielle Flexibilität für die Beschleunigung der Expansionsstrategie verschaffen. Die Transaktion wird von der Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main, als Sole Lead Manager und Sole Bookrunner sowie von der VEM Aktienbank AG, München, als Zahlstelle begleitet.
"Mit Luxempart konnten wir einen soliden Finanzinvestor gewinnen, der in Zukunft mit großer Sachkunde unser Geschäft mit zwei zu benennenden Mitgliedern im Aufsichtsrat begleiten will. Wir freuen uns auf die dauerhafte und partnerschaftliche Zusammenarbeit", erklärt Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE Wind AG. Weiter stellt er zur Verwendung der Finanzmittel fest: „Wir wollen verstärkt in die Entwicklung und Projektierung von Windpark-Projekten an Land (onshore) und auf See (offshore) investieren. Unsere Projekt-Pipeline ist gut gefüllt und wir planen, diese insbesondere international weiter auszubauen.“ Mit den Geldern aus den geplanten Kapitalmaßnahmen soll die Finanzierung von Windparks, die im In- und Ausland zur Realisierung anstehen, vorangetrieben werden. „Durch die beiden Maßnahmen versprechen wir uns eine Beschleunigung des Wachstums der PNE Wind AG“, ergänzt Martin Billhardt.
PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG
Die PNE Wind AG hat dazu mit der Luxempart S.A. eine Vereinbarung abgeschlossen, wonach die Luxempart S.A. die von den Aktionären nicht bezogenen Aktien aus der Kapitalerhöhung sowie von Aktionären nicht bezogene Teilschuldverschreibungen im Gesamtausgabebetrag von rund 17,4 Millionen Euro erwirbt. Zugleich haben Vorstand und Aufsichtsrat der PNE Wind AG zur Umsetzung dieses Vorhabens die Ausgabe einer Wandelanleihe im Umfang von bis zu 29,5 Millionen Euro nominal sowie eine Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital in Höhe von bis zu 1.249.500 neuen Aktien beschlossen.
Bei der Luxempart S.A. handelt es sich um eine unabhängige, an der Börse in Luxemburg notierte Beteiligungsgesellschaft, die zahlreiche Beteiligungen hält. Luxempart hat sich zu einer Haltefrist der Aktien und Teilschuldverschreibungen von bis zu drei Jahren verpflichtet. Es ist beabsichtigt, dass sich die Verbindung der Luxempart S.A. zur Gesellschaft demnächst auch in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats durch Wahrnehmung von zwei Mandaten widerspiegeln soll.
Die Teilschuldverschreibungen werden zunächst den bestehenden Aktionären im Verhältnis 151:1 zu einem Bezugspreis in Höhe des Nennbetrages von 100 Euro je Anleihe zum Bezug angeboten und beinhalten jeweils das Recht zur Wandlung in jeweils 45,45 Aktien der PNE Wind AG, was einem anfänglichen Wandlungspreis von 2,20 Euro je Aktie entspricht. Der Zinssatz liegt bei 6,5 Prozent. Die neuen Aktien aus dem genehmigten Kapital werden den bestehenden Aktionären im Verhältnis 36:1 zu einem Bezugspreis je neuer Aktie von zwei Euro angeboten.
Die Bezugsfrist beginnt voraussichtlich am 27. Mai 2010 und läuft voraussichtlich bis zum 10. Juni 2010. Ein Bezugsrechtshandel ist nicht vorgesehen. Nicht von Aktionären bezogene sowie gegebenenfalls nicht von der Luxempart S.A. erworbene Teilschuldverschreibungen sollen ausgewählten institutionellen Investoren im Wege einer internationalen Privatplatzierung angeboten werden.
Beide Kapitalmaßnahmen dienen der Finanzierung des weiteren Wachstums, so die PNE Wind AG. Die Gesellschaft will sich durch den geplanten Mittelzufluss zusätzliche finanzielle Flexibilität für die Beschleunigung der Expansionsstrategie verschaffen. Die Transaktion wird von der Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main, als Sole Lead Manager und Sole Bookrunner sowie von der VEM Aktienbank AG, München, als Zahlstelle begleitet.
"Mit Luxempart konnten wir einen soliden Finanzinvestor gewinnen, der in Zukunft mit großer Sachkunde unser Geschäft mit zwei zu benennenden Mitgliedern im Aufsichtsrat begleiten will. Wir freuen uns auf die dauerhafte und partnerschaftliche Zusammenarbeit", erklärt Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE Wind AG. Weiter stellt er zur Verwendung der Finanzmittel fest: „Wir wollen verstärkt in die Entwicklung und Projektierung von Windpark-Projekten an Land (onshore) und auf See (offshore) investieren. Unsere Projekt-Pipeline ist gut gefüllt und wir planen, diese insbesondere international weiter auszubauen.“ Mit den Geldern aus den geplanten Kapitalmaßnahmen soll die Finanzierung von Windparks, die im In- und Ausland zur Realisierung anstehen, vorangetrieben werden. „Durch die beiden Maßnahmen versprechen wir uns eine Beschleunigung des Wachstums der PNE Wind AG“, ergänzt Martin Billhardt.
PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG