Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Fahrradhersteller Derby Cycle AG zeigt durchwachsenes Börsendebüt
Seit heute ist die Aktie der Cloppenburger Derby Cycle AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Der nach eigenen Angaben größte Fahrradhersteller in Deutschland hat 7.500.000 Stammaktien ohne Nennbetrag zum Handel zugelassen. Seine Marktkapitalisierung belief sich zum Börsenstart auf 98,6 Millionen Euro.
Der erste festgestellte Aktienkurs der Derby Cycle AG lag bei 13,15 und somit leicht über dem festgelegten Ausgabepreis von 12,50 Euro. Bis 10:15 fiel der Kurs dann in Düsseldorf und im XETRA auf 12,8 Euro. ECOreporter.de hat in einem
Aktientipp das Emissionsangebot geprüft und langfristig orientierten Anlegern geraten, die Börseneinführung abzuwarten und zu schauen, ob sich nach der Emission günstigere Kurse für die Aktie ergeben.
Das Platzierungsvolumen der Emission summierte sich auf 76,1 Millionen Euro. Den Löwenateil dieser Einnahmen strichen allerdings die Altaktionäre ein. Als Bruttoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung fließen der Derby Cycle AG 18,8 Millionen Euro zu. Laut dem Vorstandsvorsitzenden Mathias Seidler will das Unternehmen die Erlöse dazu nutzen, das geplante weitere Unternehmenswachstum und den Ausbau des Geschäfts mit Elektrorädern zu finanzieren sowie die Internationalisierung des Fahrradherstellers.
Den Bericht für das erste Quartal 2010/2011 kündigte die Derby Cycle AG für den 24. Februar an.
Derby Cycle AG: WKN A1H6HN / ISIN DE000A1H6HN1
Der erste festgestellte Aktienkurs der Derby Cycle AG lag bei 13,15 und somit leicht über dem festgelegten Ausgabepreis von 12,50 Euro. Bis 10:15 fiel der Kurs dann in Düsseldorf und im XETRA auf 12,8 Euro. ECOreporter.de hat in einem

Das Platzierungsvolumen der Emission summierte sich auf 76,1 Millionen Euro. Den Löwenateil dieser Einnahmen strichen allerdings die Altaktionäre ein. Als Bruttoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung fließen der Derby Cycle AG 18,8 Millionen Euro zu. Laut dem Vorstandsvorsitzenden Mathias Seidler will das Unternehmen die Erlöse dazu nutzen, das geplante weitere Unternehmenswachstum und den Ausbau des Geschäfts mit Elektrorädern zu finanzieren sowie die Internationalisierung des Fahrradherstellers.
Den Bericht für das erste Quartal 2010/2011 kündigte die Derby Cycle AG für den 24. Februar an.
Derby Cycle AG: WKN A1H6HN / ISIN DE000A1H6HN1