Nachhaltige Aktien, Meldungen

Evergreen Solar schließt US-Fabrik

Die US-amerikanische Solarzellenproduzentin Evergreen Solar will ihre US-Produktion in Devens im Bundesstaat Massachusetts bis Ende März komplett schließen. Die Fabrik hat eine Produktionskapazität von 180 Megawatt und zählt zu den größten Solarfabriken in den USA. Grund für die Schließung sei der anhaltende Preisdruck durch die chinesische Konkurrenz, erklärte Vorstandschef Michael El-Hillow. Die Produktionskosten in den USA seien zu hoch, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das Unternehmen wolle sich nun auf die Waferproduktion im chinesischen Wuhan und eine Fabrik im Bundesstaat Michigan konzentrieren.

Durch die Produktionseinstellung in Devens entstehen Abschreibungen in Höhe von 340 Millionen Dollar. Außerdem stehen Lieferverträge im Wert von 150 Millionen Dollar zu Disposition. Betroffen sind das vierte Quartal 2010 und das erste Quartal 2011. Bei der Entlassung von 800 Mitarbeitern rechnet Evergreen mit Abfindungen von 15 Millionen Dollar.

Im vierten Quartal 2011 will Evergreen neuartige Öfen zur Herstellung von Wafern in Betrieb nehmen. In einem ersten Schritt sollen so 25 Megawatt (MW) hergestellt werden.

Im vierten Quartal 2010 wurden 47 MW Wafer ausgeliefert. Der durschnittliche Erlös betrug 1,90 Dollar pro Watt.

Evergreen Solar, Inc.: ISIN US30033R1086 / WKN 578949

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x