Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Ethanolproduzentin Aventine muss Produktionserweiterung verschieben
Nachdem sie gestern 20 Prozent zulegen konnte, hat sich die Aktie der US-amerikanischen Ethanolproduzentin Aventine Renewable Energy heute zum Börsenstart in Frankfurt um weitere 15 Prozent verteuert. Dies erscheint umso bemerkenswerter, als das Unternehmen aus Pekin im Bundesstaat Illinois mit einer Negativmeldung aufwartete. Wie bekannt wurde, verschiebt es die Inbetriebnahme der neuen Ethanolproduktionsanlage in Nebraska um drei Monate. Die Anlage mit einer Kapazität von 113 Millionen Gallonen soll nun erst im Juni kommenden Jahres die Produktion von Biotreibstoff starten.
Grund für die Verschiebung sind Finanzierungsschwierigkeiten infolge der Bankenkrise. Laut einem Sprecher von Aventine gibt das Unternehmen dem Start anderer neuer Anlagen in Nebraska und Indiana den Vorrang.In den USA gibt es derzeit allerdings auch Überkapazitäten bei der Produktion von Ethanol. In den letzten zwölf Monaten stiegen die Kapazitäten um 60 Prozent auf elf Gallonen pro Jahr. Im ersten Halbjahr litten die Produzenten noch stark unter hohen Getreidepreisen, dem Rohstoff für ihre Ethanolproduktion. Zwar hat sich Getreide zuletzt deutlich verbilligt. Als Folge der Finanzkrise sinkt jedoch die Nachfrage für den Biotreibstoff. Neil Koehler, Vorstandschef des US-amerikanischen Ethanolherstellers Pacific Ethanol, hatte Anfang des Monats erklärt, es sei in der Branche mit Übernahmen zu rechnen (wir berichteten).
Aventine Renewable Energy Holdings: WKN A0J3N1 / ISIN US05356X4034
Grund für die Verschiebung sind Finanzierungsschwierigkeiten infolge der Bankenkrise. Laut einem Sprecher von Aventine gibt das Unternehmen dem Start anderer neuer Anlagen in Nebraska und Indiana den Vorrang.In den USA gibt es derzeit allerdings auch Überkapazitäten bei der Produktion von Ethanol. In den letzten zwölf Monaten stiegen die Kapazitäten um 60 Prozent auf elf Gallonen pro Jahr. Im ersten Halbjahr litten die Produzenten noch stark unter hohen Getreidepreisen, dem Rohstoff für ihre Ethanolproduktion. Zwar hat sich Getreide zuletzt deutlich verbilligt. Als Folge der Finanzkrise sinkt jedoch die Nachfrage für den Biotreibstoff. Neil Koehler, Vorstandschef des US-amerikanischen Ethanolherstellers Pacific Ethanol, hatte Anfang des Monats erklärt, es sei in der Branche mit Übernahmen zu rechnen (wir berichteten).
Aventine Renewable Energy Holdings: WKN A0J3N1 / ISIN US05356X4034