Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Erneuerbare-Energie-Unternehmen rechnet mit geringerem Wachstum in 2009
Eine generelle Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe konstatiert das Münchener Erneuerbare-Energie-Unternehmen Renerco AG. Wie die nicht börsennotierte Gesellschaft mitteilt, handelt es sich dabei um Auswirkungen der Finanzkrise. Dies erschwere und verzögere die Umsetzung von Finanzierungsmaßnahmen nicht nur für die Renerco selbst, sondern auch auf Projektebene.
Die Münchner erwarten laut der Meldung, dass sich das Unternehmenswachstum 2009 verlangsamen wird. Man habe entschieden, die in Aussicht gestellte Kapitalerhöhung nicht mehr im Jahr 2008 durchzuführen. Zum Geschäftsverlauf 2008 berichtet Renerco, dass zwei Windparks errichtet wurden, wovon man ein Projekt mittlerweile an einen ausländischen Energieversorger veräußert habe. Man rechne damit, dass der Windpark Rotondella/Campomaggiore sowie ein Photovoltaikprojekt noch im laufenden Jahr zum Abschluss in Betrieb gingen. „Technisch-geologische Schwierigkeiten“ berichtet Renerco bei ihrem Geothermieprojekt Dürrnhaar. Daraus hätten sich Mehrkosten ergeben, diese würden jedoch durch die bessere Einspeisevergütung aus der jüngsten Novellierung des EEGs kompensiert. Die Bohrtätigkeiten für das zweite Projekt Kirchstockach verliefen bis jetzt planmäßig.
Renerco prognostiziert für das Gesamtjahr bei etwas zurückgehenden Gesamtleistungen ein Ergebnis vor Steuern ungefähr auf dem Vorjahresniveau. 2009 könne es in der 1. Jahreshälfte zu Verzögerungen bei der Umsetzung von Projekten kommen.
Die Renerco-Aktie kann über das Ettlinger Wertpapierhandelshaus Valora gekauft werden.
Renerco Renewable Energy Concepts AG: ISIN DE0007660821 / WKN 766082
Die Münchner erwarten laut der Meldung, dass sich das Unternehmenswachstum 2009 verlangsamen wird. Man habe entschieden, die in Aussicht gestellte Kapitalerhöhung nicht mehr im Jahr 2008 durchzuführen. Zum Geschäftsverlauf 2008 berichtet Renerco, dass zwei Windparks errichtet wurden, wovon man ein Projekt mittlerweile an einen ausländischen Energieversorger veräußert habe. Man rechne damit, dass der Windpark Rotondella/Campomaggiore sowie ein Photovoltaikprojekt noch im laufenden Jahr zum Abschluss in Betrieb gingen. „Technisch-geologische Schwierigkeiten“ berichtet Renerco bei ihrem Geothermieprojekt Dürrnhaar. Daraus hätten sich Mehrkosten ergeben, diese würden jedoch durch die bessere Einspeisevergütung aus der jüngsten Novellierung des EEGs kompensiert. Die Bohrtätigkeiten für das zweite Projekt Kirchstockach verliefen bis jetzt planmäßig.
Renerco prognostiziert für das Gesamtjahr bei etwas zurückgehenden Gesamtleistungen ein Ergebnis vor Steuern ungefähr auf dem Vorjahresniveau. 2009 könne es in der 1. Jahreshälfte zu Verzögerungen bei der Umsetzung von Projekten kommen.
Die Renerco-Aktie kann über das Ettlinger Wertpapierhandelshaus Valora gekauft werden.
Renerco Renewable Energy Concepts AG: ISIN DE0007660821 / WKN 766082