Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Energieversorger investiert in ABO Wind AG
Der Frankfurter Energieversorger Mainova AG erwirbt zehn Prozent der Aktien der Wiesbadener ABO Wind AG. Das gab der auf Erneuerbare Energien spezialisierte Projektentwickler bekannt. Die beiden Unternehmen hatten im vergangenen Jahr eine Kooperation verabredet (wir
berichteten). Derzeit baut ABO Wind im fränkischen Remlingen den mittlerweile dritten Windpark für die Mainova. Das Projekt soll aus sechs Windkraftanlagen vom Typ Nordex N 117 mit jeweils 2,4 Megawatt Leistung bestehen und im Dezember ans Stromnetz gehen.
Die Mainova AG erwirbt nach Unternehmensangaben 239.000 ABO Wind-Aktien aus einer Kapitalerhöhung. „Die strategische Partnerschaft mit der Mainova stärkt unsere ohnehin gute Wettbewerbsposition“, erklärte ABO Wind-Vorstand Dr. Jochen Ahn. „Wir sind überzeugt, dass diese Kooperation dem weiteren Ausbau der Windkraft in der Region einen erheblichen Schub verleihen wird“, sagte dazu Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorsitzender des Vorstands der Mainova AG. Der Frankfurter Versorger will bis 2015 allein in die Windkraft rund 355 Millionen Euro investieren.
„Das Engagement der Mainova stärkt unsere Eigenkapitalbasis und ermöglicht weiteres Wachstum“, erläutert Vorstand Dr. Ahn. Der Kaufpreis für die Aktien, über den die Unternehmen Stillschweigen vereinbart haben, käme in voller Höhe dem Unternehmen zugute. Die bisherigen Aktionäre würden keine Anteile verkaufen. Weiterhin würden die beiden Gründer und Vorstände Dr. Jochen Ahn und Matthias Bockholt Hauptaktionäre der ABO Wind bleiben. Sie halten mit ihren Familien jeweils rund ein Drittel der Aktien.
Die Mainova AG wird nun der drittgrößte Aktionär. Weitere gut 20 Prozent befinden sich im Streubesitz. Derzeit werden die Aktien beim privaten Wertpapierhandelshaus Valora gehandelt. Nach eigenen Angaben plant ABO Wind, über eine weitere Kapitalerhöhung den Streubesitz zu erhöhen und eine Notierung im Freiverkehr einer Börse zu beantragen.
Zur Vorfinanzierung ihrer Windkraftprojekte hatte ABO Wind im Herbst 2011 ein Genussrecht auf den Markt gebracht. Per
Mausklick gelangen Sie zu unserem ECOanlagecheck, der dieses Angebot positiv bewertet hat.
Mainova AG: WKN: 655346 / ISIN: DE0006553464
ABO Wind AG: WKN: 576002/ ISIN: DE0005760029

Die Mainova AG erwirbt nach Unternehmensangaben 239.000 ABO Wind-Aktien aus einer Kapitalerhöhung. „Die strategische Partnerschaft mit der Mainova stärkt unsere ohnehin gute Wettbewerbsposition“, erklärte ABO Wind-Vorstand Dr. Jochen Ahn. „Wir sind überzeugt, dass diese Kooperation dem weiteren Ausbau der Windkraft in der Region einen erheblichen Schub verleihen wird“, sagte dazu Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorsitzender des Vorstands der Mainova AG. Der Frankfurter Versorger will bis 2015 allein in die Windkraft rund 355 Millionen Euro investieren.
„Das Engagement der Mainova stärkt unsere Eigenkapitalbasis und ermöglicht weiteres Wachstum“, erläutert Vorstand Dr. Ahn. Der Kaufpreis für die Aktien, über den die Unternehmen Stillschweigen vereinbart haben, käme in voller Höhe dem Unternehmen zugute. Die bisherigen Aktionäre würden keine Anteile verkaufen. Weiterhin würden die beiden Gründer und Vorstände Dr. Jochen Ahn und Matthias Bockholt Hauptaktionäre der ABO Wind bleiben. Sie halten mit ihren Familien jeweils rund ein Drittel der Aktien.
Die Mainova AG wird nun der drittgrößte Aktionär. Weitere gut 20 Prozent befinden sich im Streubesitz. Derzeit werden die Aktien beim privaten Wertpapierhandelshaus Valora gehandelt. Nach eigenen Angaben plant ABO Wind, über eine weitere Kapitalerhöhung den Streubesitz zu erhöhen und eine Notierung im Freiverkehr einer Börse zu beantragen.
Zur Vorfinanzierung ihrer Windkraftprojekte hatte ABO Wind im Herbst 2011 ein Genussrecht auf den Markt gebracht. Per

Mainova AG: WKN: 655346 / ISIN: DE0006553464
ABO Wind AG: WKN: 576002/ ISIN: DE0005760029