Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Energieeffiziente IT kann 80 Prozent Stromkosten einsparen
Öffentliche Einrichtungen und Kommunen können ihre IT-bedingten Stromkosten durch den Einsatz energieeffizienter IT-Geräte um rund 80 Prozent senken. Dies belegen Fallstudien, die die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) bei der Berliner Polizei und beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) durchgeführt hat.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die Berliner Polizei nutzen die standardmäßig geplante Ersatzbeschaffung, um alte Desktop-PCs durch moderne, besonders energieeffiziente Gerätezu ersetzen. Im Rahmen der dena-Fallstudien wurden die Auswirkungen des Gerätetauschs auf den Stromverbrauch und die daraus resultierenden Einsparungen untersucht. Allein durch den Gerätetausch konnte der Stromverbrauch um 51 Prozent pro Rechner reduziert werden. Durch ein energieeffizientes Nutzerverhalten konnte der Stromverbrauch im Rahmen der Stichprobe um weitere fünf Prozent reduziert werden.
Im Falle des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie konnte durch den Austausch herkömmlicher Desktop-PCs gegen energieeffiziente Laptops pro Rechner sogar eine Einsparung von 74 Prozent erreicht werden. Weitere acht Prozent Einsparung wurden hier durch ein optimiertes Nutzerverhalten erzielt. Das ergibt eine Stromeinsparung je Computer von 82 Prozent.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die Berliner Polizei nutzen die standardmäßig geplante Ersatzbeschaffung, um alte Desktop-PCs durch moderne, besonders energieeffiziente Gerätezu ersetzen. Im Rahmen der dena-Fallstudien wurden die Auswirkungen des Gerätetauschs auf den Stromverbrauch und die daraus resultierenden Einsparungen untersucht. Allein durch den Gerätetausch konnte der Stromverbrauch um 51 Prozent pro Rechner reduziert werden. Durch ein energieeffizientes Nutzerverhalten konnte der Stromverbrauch im Rahmen der Stichprobe um weitere fünf Prozent reduziert werden.
Im Falle des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie konnte durch den Austausch herkömmlicher Desktop-PCs gegen energieeffiziente Laptops pro Rechner sogar eine Einsparung von 74 Prozent erreicht werden. Weitere acht Prozent Einsparung wurden hier durch ein optimiertes Nutzerverhalten erzielt. Das ergibt eine Stromeinsparung je Computer von 82 Prozent.