Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
EcoUnion AG: Börsensegmentwechsel
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Stuttgart - Das in 2000 gegründete Energieeffizienz-Unternehmen EcoUnion AG (seit Juni 2006 börsennotiert im Open Market, ISIN DE0005479604) wechselt an der FWB Frankfurter Wertpapierbörse vom Open Market (First Quotation Board) in den Entry Standard. Die Deutsche Börse hat dem Antrag bereits stattgegeben. Das gesamte Grundkapital, eingeteilt in ca. 2,1 Millionen Aktien, ist in dem neuen Marktsegment zum Handel zugelassen.
'Mit der Entscheidung für einen Wechsel in den Entry Standard haben wir uns bewusst für ein höheres Transparenz- und Informationsniveau gegenüber unseren Aktionären und den Marktteilnehmern entschieden. Die EcoUnion ist damit das erste auf private Wohnimmobilien fokussierte Energieeffizienz-Unternehmen im Entry Standard.' betont Lars M. Wolfram, Vorstand der EcoUnion AG. 'Wir rechnen in den kommenden Jahren mit einer stark wachsenden Nachfrage nach unseren Dienstleistungen. Der energetische Sanierungsstau bei Wohnimmobilien beträgt allein in Deutschland ca. 900 Milliarden Euro. Mit unseren Einstiegsangeboten Energieausweis und Gebäudethermografie bieten wir Immobilienbesitzern eine erste Orientierung. Unsere Energieeffizienz-Analyse, gegebenenfalls gefolgt von einer Energieberatung vor Ort liefert Hauseigentümern sämtliche Daten, um die richtige Entscheidung für eine energetische Optimierung zu treffen. Das angestrebte profitable organische Wachstum, ergänzt durch passende Kooperationen und Beteiligungen, wird voraussichtlich zusätzliche finanzielle Mittel erfordern. Mit der erhöhten Transparenz gegenüber dem Kapitalmarkt unterstützen wir bereits heute zukünftig notwendige Kapitalmaßnahmen.'
Über die EcoUnion AG
Die EcoUnion AG mit Sitz in Stuttgart ist im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (ISIN DE0005479604). Mit mehr als 100.000 analysierten Immobilien, 30.000 Energieausweisen und 60.000 hochqualitativen Gebäudethermografien ist die EcoUnion ein bundesweit führender Anbieter von energetischen Gebäudebewertungen für Massenmärkte. Darüber hinaus liefern ihre Effizienz-Reports und EnergieEffizienz-Analysen, gegebenenfalls gefolgt von Energieberatungen vor Ort Haushalten, Einfamilienhäusern über Wohnanlagen bis hin zur kompletten Kreisstadt sämtliche Daten, um die richtige Investitionsentscheidung für eine energetische Optimierung zu treffen. Eigene Systeme und standardisierte Prozesse gewährleisten eine kontinuierlich gleichbleibende Qualität auf höchstem Niveau. Mittlerweile nutzen auch zahlreiche Großbanken, Versicherungsgesellschaften und Energieversorger die neutrale Kompetenz der EcoUnion AG im Bereich der EnergieEffizienz für ihre Kundschaft. EcoUnion liefert spezielle EnergieEffizienz-Leistungen an Energieversorger u.a. zur Kundenbindung und Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Tausenden Eigenheimbesitzern, Mietern, Hausverwaltern von Wohnanlagen und ganzen Gemeinden wurden konkrete EnergieEffizienz-Potentiale und Modernisierungsempfehlungen aufgezeigt und somit ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz und zum Erreichen von Energieeinsparzielen geleistet. Das Unternehmen war knapp zwei Jahre Teil der Kofler Energies Gruppe. (www.ecounion.de)
Kontakt:
Maximilian Fischer
max. Equity Marketing GmbH
Marienplatz 2
D-80331 München
Tel.: +49 (0) 711 23 83 03 46
Fax: +49 (0) 711 23 83 03 47
E-Mail:ir@ecounion.de
Stuttgart - Das in 2000 gegründete Energieeffizienz-Unternehmen EcoUnion AG (seit Juni 2006 börsennotiert im Open Market, ISIN DE0005479604) wechselt an der FWB Frankfurter Wertpapierbörse vom Open Market (First Quotation Board) in den Entry Standard. Die Deutsche Börse hat dem Antrag bereits stattgegeben. Das gesamte Grundkapital, eingeteilt in ca. 2,1 Millionen Aktien, ist in dem neuen Marktsegment zum Handel zugelassen.
'Mit der Entscheidung für einen Wechsel in den Entry Standard haben wir uns bewusst für ein höheres Transparenz- und Informationsniveau gegenüber unseren Aktionären und den Marktteilnehmern entschieden. Die EcoUnion ist damit das erste auf private Wohnimmobilien fokussierte Energieeffizienz-Unternehmen im Entry Standard.' betont Lars M. Wolfram, Vorstand der EcoUnion AG. 'Wir rechnen in den kommenden Jahren mit einer stark wachsenden Nachfrage nach unseren Dienstleistungen. Der energetische Sanierungsstau bei Wohnimmobilien beträgt allein in Deutschland ca. 900 Milliarden Euro. Mit unseren Einstiegsangeboten Energieausweis und Gebäudethermografie bieten wir Immobilienbesitzern eine erste Orientierung. Unsere Energieeffizienz-Analyse, gegebenenfalls gefolgt von einer Energieberatung vor Ort liefert Hauseigentümern sämtliche Daten, um die richtige Entscheidung für eine energetische Optimierung zu treffen. Das angestrebte profitable organische Wachstum, ergänzt durch passende Kooperationen und Beteiligungen, wird voraussichtlich zusätzliche finanzielle Mittel erfordern. Mit der erhöhten Transparenz gegenüber dem Kapitalmarkt unterstützen wir bereits heute zukünftig notwendige Kapitalmaßnahmen.'
Über die EcoUnion AG
Die EcoUnion AG mit Sitz in Stuttgart ist im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (ISIN DE0005479604). Mit mehr als 100.000 analysierten Immobilien, 30.000 Energieausweisen und 60.000 hochqualitativen Gebäudethermografien ist die EcoUnion ein bundesweit führender Anbieter von energetischen Gebäudebewertungen für Massenmärkte. Darüber hinaus liefern ihre Effizienz-Reports und EnergieEffizienz-Analysen, gegebenenfalls gefolgt von Energieberatungen vor Ort Haushalten, Einfamilienhäusern über Wohnanlagen bis hin zur kompletten Kreisstadt sämtliche Daten, um die richtige Investitionsentscheidung für eine energetische Optimierung zu treffen. Eigene Systeme und standardisierte Prozesse gewährleisten eine kontinuierlich gleichbleibende Qualität auf höchstem Niveau. Mittlerweile nutzen auch zahlreiche Großbanken, Versicherungsgesellschaften und Energieversorger die neutrale Kompetenz der EcoUnion AG im Bereich der EnergieEffizienz für ihre Kundschaft. EcoUnion liefert spezielle EnergieEffizienz-Leistungen an Energieversorger u.a. zur Kundenbindung und Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Tausenden Eigenheimbesitzern, Mietern, Hausverwaltern von Wohnanlagen und ganzen Gemeinden wurden konkrete EnergieEffizienz-Potentiale und Modernisierungsempfehlungen aufgezeigt und somit ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz und zum Erreichen von Energieeinsparzielen geleistet. Das Unternehmen war knapp zwei Jahre Teil der Kofler Energies Gruppe. (www.ecounion.de)
Kontakt:
Maximilian Fischer
max. Equity Marketing GmbH
Marienplatz 2
D-80331 München
Tel.: +49 (0) 711 23 83 03 46
Fax: +49 (0) 711 23 83 03 47
E-Mail:ir@ecounion.de