Nachhaltige Aktien, Meldungen

Deutlich verringerte Verluste beflügeln die Solaraktie von MEMC

Die Restrukturierungsmaßnahmen beim US-Technologiekonzern MEMC Electronic Materials zeigen offenbar Wirkung. Trotz eines Umsatzrückgangs konnte das Unternehmen aus St. Peters in Missouri die Ertragslage im Gesamtjahr 2012 und im vierten Quartal deutlich verbessern. Die wichtige Solarsparte erlebte ein starkes Jahresabschlussquartal.
Das Gesamtjahr beschloss MEMC mit 148,7 Millionen Dollar Nettoverlust aus fortlaufenden Geschäften. Im Vorjahr hatte der Konzern, der neben Solartechnik und Photovoltaik-Projektierung auch Halbleitertechnik anbietet, noch 1,52 Milliarden Dollar Nettoverlust erlitten. Dabei sank der Gesamtjahresumsatz verglichen mit 2011 von 2,72 auf 2,53 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von 7,5 Prozrent.
Nach 1,48 Milliarden Dollar Nettoverlust im vierten Quartal des Vorjahres schlugen in 2012 nur noch 11,8 Millionen Dollar Nettoverlust zu Buche. Dabei ging der Quartalsumsatz auf Jahressicht um 16 Prozent von 717,8 auf 600,7 Millionen Dollar zurück. Ein Großteil der einmaligen Kosten der Restrukturierung sei im vierten Quartal 2011 bilanzwirksam gewesen, hieß es dazu. Im vierten Quartal entwickelte sich auch die MEMC-Solarsparte sehr gut.
Der Umsatz aus dem Projektgeschäft der Tochtergesellschaft SunEdisun und der aus der MEMC-Waferproduktion kam zwischen Oktober und Dezember 2012 auf 91,8 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum standen noch 1,16 Milliarden Dollar Verlust in den Büchern. Dabei seien 1,12 Milliarden Dollar auf die Restrukturierung entfallen. Der Umsatz des Solargeschäfts in dieser Zeit ging auf Jahressicht um 24 Prozent von 489,9 auf 372,2 Millionen Dollar zurück. Dies hänge mit dem deutlich abgekühlten Nachfrage nach Wafern und dem knapp halb so starken Projektgeschäft im vierten Quartal zusammen.
Im Gesamtjahr 2012 erzielte die Solarsparte 1,61 Milliarden Dollar Umsatz nach 1,63 Milliarden in 2011. Und nach 1,14 Milliarden Dollar Nettoverlust aus dem fortlaufenden Geschäft im Vorjahr erzielte die Solarsparte der US-Amerikaner nun 162,2 Millionen Dollar Nettogewinn.

Auf eine detaillierte Prognose zum weiteren Geschäftsverlauf verzichtete die Konzernführung vorerst. Dies werde auf einer Investorenveranstaltung am 13. März 2013 nachgeholt, hieß es. Dann werde auch ein detaillierter Businessplan vorgestellt.
Die New Yorker Börse quittierte die Nachrichten von MEMC mit einem Kursfeuerwerk der Aktie. Sie ging mit 7,4 Prozent Kursgewinn bei 4,82 Dollar aus dem Handel. Damit war sie 8,8 Prozent teurer als noch vor einer Woche und 22,6 Prozent über dem Kurs von vor einem Monat. Auf Jahressicht hat die MEMC-Aktie allerdings 8,8 Prozent an Wert verloren. Experten trauen der Aktie noch weiteres Wachstum zu. Lesen Sie dazu diesen Opens external link in new windowaktuellen Aktientipp.

MEMC Electronic Materials Inc: ISIN US5527151048 / WKN 896182
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x