Nachhaltige Aktien, Meldungen

Conergy bringt griechische Solarparks ans Netz

In Griechenland hat die Conergy AG drei Solarparks mit insgesamt 1,5 Megawatt (MW) Leistung fertig gestellt. Wie der Hamburger Systemanbieter mitteilt, wurden sie mit Conergy Solarmodulen bestückt.  Als Investoren der Kraftwerke nennt er die beiden einheimischen Solarunternehmen Diasindesi SA und Photovoltaika Karditsa Ltd. Nach Angaben der Hamburger planen die Investoren in den kommenden Monaten sechs weitere Conergy Anlagen.

 Bei den ersten beiden nun ans griechische Stromnetz gebrachten Projekten, jeweils 500 Kilowatt starken Solarparks in Livadia in der Provinz Viotia zeichnet Conergy den Angaben zufolge als Generalunternehmer verantwortlich. Beim dritten Solarpark in Karditsa haben die Hamburger die Solarkomponenten geliefert.

„Das wirtschaftliche Umfeld in Griechenland bleibt angespannt“, sagte Conergy Griechenland-Chef Dr. Stefanos Melissopoulos. „Wir haben jedoch schon im vergangenen Jahr gezeigt, dass wir im griechischen Markt weiterhin sehr erfolgreich sind. Zusammen mit unserem starken Partnernetzwerk können wir auch in diesen Zeiten einiges bewegen. In unserem Land gibt es kaum eine sicherere Anlage als ein Solarkraftwerk. Zusammen mit der Nachhaltigkeitsentwicklung stimmt uns dies weiterhin optimistisch für die Zukunft unserer Branche.“

Conergy AG: ISIN DE000A1KRCK4 / WKN A1KRCK
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x